atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest698 am Do 11.08.2011, 07:13:47

Titel: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: guest698 am Do 11.08.2011, 07:13:47
Hallo!
Fehlerbeschreibung s.o.
Die Tasten tun keinen Mucks mehr. Frage ist nun, ob auseinandernehmen und reinigen helfen würde, oder ist die Tastatur defekt oder gar ein zuständiger Prozessor im TT?
Im Falles eines Austausches der Tastatur: Sind MegaSTE- u. TT-Tastatur gleich? Oder auch: Besser gleich einen Adapter für PS/2-Maus u. -Tastatur (z.B. von Peter Denk erhältlich, auch noch woanders?) zulegen?

Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I gehen nicht
Beitrag von: Gaga am Do 11.08.2011, 07:18:30
Ich habe ein ähnliches Problem: einige Tasten (mir scheint das wechselt sogar!) reagieren nur auf starken Druck und schreiben die Buchstaben/Zahlen dann gleich doppelt.

Jemand auch hierzu eine Lösung? Liegt es an der Tastatur selbst? Die Tasten gehen allesamt nicht schwer.

VG Gaga

@Taurus90: nimm einen Eiffel Tastaturadapter ;-)
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8711.0

Ich werd auch auf Eiffel umstellen, dennoch beschäftigt mich das o.g. Problem auch.

MegaSTE und TT Tastatur dürften gleich und austauschbar sein. Zumindest benutze ich ein und dieselbe Tastatur sowohl am MegaSTE als auch am TT.
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Athlord am Do 11.08.2011, 09:35:51
...die Tastaturen vom Mega ST passen auch.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Lukas Frank am Do 11.08.2011, 11:17:17
Mega STE / TT Tastatur

... wenn einzelne Tasten nicht mehr reagieren lässt sich das reparieren.
Tastatur aufschrauben und komplett zerlegen, innerhalb sind mehrere
Folien die man mit Isopropanol Alkohol aus der Apotheke reinigt.
Alles wieder zusammen bauen und die Tastatur sollte wieder wie neu sein.
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Gaga am Do 11.08.2011, 11:43:54
Und das gilt auch beim Dopplereffekt?
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Lukas Frank am Do 11.08.2011, 12:14:07
... denke schon, aber grundsätzlich keine Ahnung!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Latz am Do 11.08.2011, 12:47:23
Hi,
die Anordnung der defekten Tasten lässt eine Unterbrechung der
gemeinsamen "Rückleitung" (Leiterbahn) dieser Tasten vermuten...
Latz
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Lukas Frank am Do 11.08.2011, 17:24:16
Zitat
die Anordnung der defekten Tasten lässt eine Unterbrechung der
gemeinsamen "Rückleitung" (Leiterbahn) dieser Tasten vermuten...

... das lässt sich mit Leitsilber reparieren !
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: mr.smile am Do 11.08.2011, 19:21:21
Stimmt kenne ich auch von Logitech G15 Tastaturen die hatten die Fehler ..
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I gehen nicht
Beitrag von: HelmutK am Do 11.08.2011, 22:41:47
Ich habe ein ähnliches Problem: einige Tasten (mir scheint das wechselt sogar!) reagieren nur auf starken Druck und schreiben die Buchstaben/Zahlen dann gleich doppelt.

Jemand auch hierzu eine Lösung? Liegt es an der Tastatur selbst? Die Tasten gehen allesamt nicht schwer.

Die Standard-Antwort  kennst Du ja schon. Wer jedoch weniger talentiert ist, kann mal versuchen, kleine Papierkügelchen in die Röhrchen unter den Kappen zu befördern. Hat bei mir jedenfalls immer noch geholfen (auch wenn  das .etwas unprofessionell klingt ;)).

Zitat
VG Gaga

@Taurus90: nimm einen Eiffel Tastaturadapter ;-)
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8711.0

Ich werd auch auf Eiffel umstellen, dennoch beschäftigt mich das o.g. Problem auch.

MegaSTE und TT Tastatur dürften gleich und austauschbar sein. Zumindest benutze ich ein und dieselbe Tastatur sowohl am MegaSTE als auch am TT.

Klar - die gehen beide. Ein Eiffel-Interface hab ich zwar, aber solange die Original-Tastatur noch geht, ist mir die auf jeden Fall lieber.

-Helmut
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: guest698 am Fr 12.08.2011, 10:10:33
Zitat
die Anordnung der defekten Tasten lässt eine Unterbrechung der
gemeinsamen "Rückleitung" (Leiterbahn) dieser Tasten vermuten...

... das lässt sich mit Leitsilber reparieren !

Ja, wenn man weiß, was man tut ...

An der Linken Strippe der Tastaturfolie sehen manche Leiterbahnen irgendwie fast durchsichtig aus ...
Die Strippe (na ja, eigentlich eher "Fahne") hing auch schief im Anschluß. Eine Korrektur der lage und Abspülen der Folie mit Tuner-Spray hat aber ansonsten nüscht gebracht - schade eigentlich ...

Gibt ja auch Ersatz-Folien (USA ...), aber die kosten ja auch nicht wenig (v.a. mit Versand) und weiß ich, ob's wirklich die Folie ist?

Es bleibt schwierig ...
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 12.08.2011, 11:02:52
... schau mal bei BEST in den USA !

http://www.best-electronics-ca.com/tt030.htm
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: skul am Fr 12.08.2011, 13:59:58
Moin,

ich hab noch 'ne TT-Tastatur über. Vielleicht ksnn man die Folie daraus nehmen.

Gruß
skul
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: guest698 am Fr 12.08.2011, 19:46:24
Hast 'ne PM!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 02.09.2011, 12:04:17
Auch hier muß ich mal meinen Senf dazugeben:

Folientastatur - wenn ich das schon höre!
Ich hatte verschiedene ST-Tastaturen geöffnet, aber keine davon hatte Folien ... zumindest nicht solche, die man vom XL kennt! Alle Tastaturen, die ich u.a. zur "Gängigmahung" in die Hände bekam - darunter auch eine von einem Mega-STE - hatten folgenden Aufbau:
Tastenkappe - Stempel - Gummihütchen - Leiterplatte.
Nun zum eigentlichen Prob: Auch für mich deutet es darauf hin - ich habe hier das Schema vom Mega ST (http://www.atariworld.org/files/docs/Atari_MegaST_Schematic.pdf) gewählt - daß es sich um ein Leitungsproblem handelt. Allerdings macht es mich ein bißchen Stutzig, daß auch das Komma betroffen sein soll. Da die Platine für mich aber immer sehr robust schien, glaube ich weniger an eine Leiterbahnunterbrechung als vielmehr um den Ausfall der entsprechenden Diode (unterhalb) oder Spule (oberhalb im Tastatueschema) - oder beides! Sollte halt mal überprüft werden.

Ich möchte noch erwähnen: Auch ich habe Schwierigkeiten mit der Tastatur am 1040 STf. Ich habe alle hier empfohlenen Reinigungspraktiken durch. Nichts hat wirklich langfristig geholfen. Deshalb bin ich etwas zurückhaltend mit solchen reinigungstipps ...
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Arthur am Fr 02.09.2011, 13:33:38
Hallo Burkhard, ich kann verstehen was Du meinst. Die 2 grünen Folien mit den Leiterbahnen verbinden beim TT  die Tastaturplatine mit der Tastaturprozessorplatine. Wenn diese beim öffnen der Tastatur beschädigt wird fällt die Tastatur aus. Man  kann aber beide Platinen auch mit dünnem Fädeldraht verbinden. Da bin ich mir ziemlich sicher...ist zwar nicht schön aber es sollte gehen. Das die Platinen recht robust sind stimmt aber ich hatte mal ein exemplar wo durch irgendeine Flüssigkeit die Leiterbahnen teilweise weggeätzt oder wegoxidiert sind.
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 03.09.2011, 11:36:58
Hallo Arthur!

Solche Tastaturen hatte ich noch nicht gesehen. Ich hatte aber schon mal eine Mega STE Tastatur (erkennbar an nicht abgeschrägten Funktionstasten, nach Bildern scheinbar gleich der TT Tastatur) zum Reinigun in der Mangel. Entweder hab' ich es verdrängt oder ...
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß der Aufbau sich grundsätzlich von den anderen ST Tastaturen unterschied: auf der einen Seite der Platine sitsen die elektronischen Bauteile, ua. Dioden, Spulen sowie auch der Tastaturprozessor,  auf der anderen Seite die Tastenkontakte. Die Mega-Tastaturen bestehen aus der Hauptplatine, die mit einem zur 520er Tastatur Anschlußkompatibhlen BUS an der Anschlußplatine verbunden ist, auf der dann auch die Maus-/Joystickanschlüsse sitzen. Die 1040er (und wahrscheinlich auch Falcon) Tastatur hat letztere neben den Bauteilen auf der Unterseite!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: guest698 am So 04.09.2011, 00:18:22
Bin kein Techniker, aber:
Hatte ja nun die Tastatur des TT auf - es ist tatsächlich eine "Tastaturfolie" auf denen die Kontakte für die Tasten befindlich sind. Also doch eine Folientastatur!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Arthur am So 04.09.2011, 01:14:03
Die Folien die ich meinte sind im Bild oben recht und links an der Platine und stellen u.a. den Kontakt zur CPU-Platine her.  Auch wenn die Platine mit der Folie komplett beklebt ist oder scheint so ist für mich eher die Tastatur des ZX81 von Sinclair eine Folientastatur.  ;)

(http://www.mr2.net/marknias/images/atari/tt_mste_keyboard_01.jpg)
Quelle: www.mr2.net
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 04.09.2011, 14:17:23
Typisch Atari! Hier wurde mitunter mehr Finanzen für unterschiedliche Geräte für den Selben Zweck aufgebracht als Entwicklungsgelder selber  ;)

Aber Spaß beiseite! Ich hatte auch nicht gemeint, weil ich keine solche gesehen hatte, würde es die nicht geben können!

Aber die Vielfältigkeit der verschiedenen Tastaturbauarten für das gleiche Gerät waren mir ja schon zu XL-Zeiten bekannt geworden. Für den XL gab es mindestens 5 Tastaturvariationen, die mir unter die Augen kamen: eine Folientastatur mit klarer Folie - ähnlich wie hier dargestellt - eine Folientastatur aus grüner Folie und anders geführten Leiterbahnen, 3 Platinentastaturen, von denen eine aus einzeln gekapselten Tastan war, eine mit nackten kontakten, auf die ein leitfähiges Gummi gedrückt wurde, das fest am Tastenstempel saß und eine, die vollständig dem Aufbau der ST-Tastatur entsprach, wie ich sie weiter oben erläuterte (wobei ich nicht mehr genau weiß, ob die Grünfolige zu einem älteren 8bitter (400/800) gehörte und die zuletzt erklärte Tastatur nicht schon zu XE-Geräten gehörten.

Mich könnte noch interessieren, aus welchem Land diese Folientastatur vom ST stammt!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: gehtjanx am Di 06.09.2011, 17:31:55
Hallo,

@ Burkhard Mankel :
Glaube die abgebildete Folie ist von Atari TT / Mega ST(E) nicht von ST. Der ST hatte ja keine Folien links und rechts weg  ???

Naja wie auch immer hatte eine TT Tastatur, die  ist ja von Mitsumi und da waren auch Leiterbahnen unterbrochen leider. Was die Ursache dafür war/ist kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber zumindest keine Konstruktionsschwäche wie beim Amiga.

Beim Amiga gabs auch die unterschiedlichsten Hersteller wie Cherry, Mitsumi (Platine+Folie, Federn+Gummis), Hi Tek usw. ar wohl damals so üblich.

gehtjanx
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 06.09.2011, 18:03:09
Tjaja - Hatte mir gestern mal zwei ältere PC-Tastaturen vorgenommen und aufgeschraubt, um festzustellen, ob ich eine davon vielleicht für meine XEGS umrüsten kann! Was kam mir bei beiden entgegen: Folien! Eines davon war eine "Cherry"!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Gaga am Mi 19.10.2011, 00:32:59
Ich konnte mein oben beschriebenes Problem (einige Tasten, darunter Enter und die Leertaste an der TT Tastatur gingen nicht) selbst lösen:

- Tastatur auseinander genommen
- Folie rausgenommen
- festgestellt, dass alle nicht funktionierenden Tatsten miteinander verbunden sind, was für einen Fehler auf der Folie spricht
- einfache Sichtprüfung auf oxidierte Leiterbahnen zunächst negativ
- mit dem Durchgangsprüfer zuerst den ersten Tastenpunkt mit den jeweils Nachfolgenden geprüft = alles in Ordnung
- mit dem Durchgangsprüger dann den Foliensteckkontakt zum ersten Tastenkontakt geprüft = FEHLER

Der AHA-Effekt. Es muss also eine Unterbrechung zwischen dem Anfang der Folienleiterbahn und dem Kontakt für die Enter Taste (=erster Tastenpunkt) vorliegen.

- genauere Sichtprüfung der Leiterbahn = Lochfraß, kaum sichtbare Oxidation!

Der Ernüchterungs-Effekt. Wie reparieren, da kein Leitsilber zur Hand?

- kunstvolles Gebilde aus verzinntem Fädeldraht gebaut, mehrfach "um die Leisterbahn gewickelt" und mit Heißkleber fixiert

Der Zweifler-Effekt. Wird das Gewusel Kontakt geben?

- Test mit Durchgangsprüfer jetzt positiv
- Tatsatur zusammen gebaut, TT gestartet, QED geöffnet und alle Tasten durchprobiert

Der Hurra-Effekt. Es geht wieder. Prima.

Fazit: wenn irgendeine Taste noch funktioniert, ist es nicht der Tatstaurprozessor. Vielmehr ganz genau mit einem  Durchgangsprüfer alle Kontakte und Verbindungen prüfen. Bei einem Fehler mit der Lupe die Leiterbahnen kontrollieren.

Viel Erfolg.

VG Gaga

Nachtrag: habe mir zur Sicherheit doch jetzt mal Leitsilber bestellt. Immerhin wirds Winter und die Heckheizung am Auto...wer kennt das Problem nicht. Da fällt mir ein: das ist derselbe Effekt bei der Tatsatur, wie hier beschrieben!!!!
Titel: Re: TT-Tastatur: F8,8,9,J,K,U,I, M und Komma gehen nicht
Beitrag von: Athlord am Mi 19.10.2011, 06:37:51
Moin,
die Idee mit dem Fädeldraht war schon nicht schlecht.
Besser bzw. einfacher ist die Methode mit dem Teppichmesser:
Defekte Stelle suchen und  ca.  5 mm links und rechts daneben mit dem Teppichmesser mit der Spitze mittig in der Leiterbahn einen Einstich von ca. 2mm Länge einbringen.
Aus einer Litze eine Einzelader von 20mm Länge entnehmen und mit der Stumpfen Kante vom Teppichmesser vorsichtig durch den kleinen Schlitz drücken.
Mit dem DVM auf Durchgang prüfen.
Anschließend mit Tesafilm oä. Abdecken.
Gruss
Jürgen