atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Events => Thema gestartet von: Gaga am So 18.09.2011, 11:39:08
-
So Leute,
das 2. NoMagdAM neigt sich dem Ende zu.
Beteiligte: Mr. Smile als Gastgeber and special guest Gaga (wer sonst). Zusätzlich war diesmal aber auch Weibsvolk anwesend. Vielen Dank für die Bewirtung, liebe Doro!
Hier eine Liste, was getan wurde. Vielleicht kann ja jemand die Infos gebrauchen, da wir hier einiges an Erfahrung sammeln konnten.
Beginn war Samstag Mittag.
Test zweier Tuxie-Netusbee Karten an einem MegaSTE und einem MegaST1, beide unter TOS. Dabei zunächst ausführlicher Test der Mausunterstützung mit Treiber V 0.92 alpha. Fernhilfe gab Ektus, vielen Dank für die Tipps. Das Ergebnis unserer ausführlichen Tests sind in einem anderen Tread beschrieben: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8339.msg60849;boardseen#new . Nur eine von 5 Mäusen funktioniert. An beiden Karten funktioniert USB.
Anschließend Test der Netzwerkfähigkeit der Netusbee unter TOS (Sting) mittels Atari zu PC Verbindung. Ping war bei identischen Einstellungen nur bei einer Netusbee erfolgreich, so dass wir davon ausgehen, dass die andere Karte leider einen Defekt hat. Internetverbindung über Cab und Highwire mangels Leistungsfähigkeit der Maschinen nicht weiter verfolgt. Uns ging es zunächst um die generelle Funktionsfähigkeit.
Wir sind auch zum Schluss gekommen, dass Netzwerk und USB Maus unter TOS nicht korrekt funktioniert. Nach einiger Zeit stürzt der Rechner bei Mausbewegungen ab.
Zwischendurch Betrieb des Falcon von Mr. Smile mit einer CT60 mit 100MHz. Leider ließ sich die Netusbee dort mechanisch noch nicht einbauen, andernfalls hätten wir dort Netsurf testen wollen.
Endlich erfolgreicher und stabiler Betrieb zweier verschiedener ATI Mach32 via Nova Adapter an einem MegaSTE mit 1024*768 Pixel und 256 Farben. Angenehme Arbeitsgeschwindigkeit und ein sehr gutes Bild. VDI Test unter Kronos 1.71 brachte aber nur einen mageren Wert von 3,6. Gute Nachricht für JagZ27: Deine Mach32 macht keinerlei Fehler!
Bei allen Tests war Gagas SCSI Cardreader im externen Tower ein guter Helfer bei Datenaustausch mit dem PC. Als absolut fehleranfällig hat sich das Downloaden und Entpacken von Atari Datein am PC, Brennen am PC auf CD-ROM und Lesen der CD am Atari erwiesen. Fast alle Dateien waren unausführbar.
Daher: flugs die SD Karte via HDDriver 8.4 als Windows/TOS kompatibel formatiert und der Datenaustausch klappte absolut problemlos.
Eher durch Zufall haben wir herausgefunden, dass es dem Atari gar nichts ausmacht, die SD Karte im laufenden Betrieb herauszuziehen, Daten aufzuspielen, wieder einzustecken und zu nutzen. Alles ohne Eject Programme etc. Besteht doch Hotplugfähigkeit? Jedenfalls haben wir keinen Datenverlust zu beklagen. Daher noch einmal: SCSI Cardreader am Atari = absolutes Musthave bei Datenaustausch.
Anschließend leider erfolglose Versuche, zwei Falcon Boards in Betrieb zu nehmen.
Dann am späten Abend ein herber Rückschlag: Mr. Smiles Afterburner-Falcon wird nicht mehr hell. Alle Wiederbelebungsversuche bis spät in die Nacht waren leider erfolglos. Noch nicht einmal die LED der Tatstatur leuchtete mehr :-(
Dann weiter Rückschlag: die HDD in Mr. Smiles CT60 Falcon verabschiedet sich (was macht er bloss immer?). Umfangreiche Versuche mit anderen Festplatten brachten nach und nach wieder bessere Stimmung und Erfolge.
Gegen 0:00 Uhr Beginn eines neuen Projektes: Umbau eines Mega ST1 auf 4MB RAM und Einbau eines Vortex ATonce 386SX nebst FPU und Fastram. Als erschwerlich stellte sich ein auf dem 68000 aufgelöteter, unbekannter Patch mit einen 74LS74 heraus. Gegen 1 Uhr erfolgreiche Inbetriebnahme des MegaST mit 4 MB. Hurra. Anschließend Entfernung des Patches und Auflöten eines CPU Sockels. Ernüchterung gegen 2 Uhr: 2 Bomben. Der MegaST arbeitet ohne den Patch wohl nicht. Frustiert ins Bett.
Weiter heute 8 Uhr (Gaga) bzw. 9:30 Uhr (Mr. Smile & Doro >:D ).
Gegen 10 Uhr zeitgleich Frühstück und Wiederbelebung des MegaST. Dann Einbau des Emulators und problemloser Start von DR DOS 5.0 auf einem SM 124. Ziel 100% erreicht.
Nun ist es kurz vor Mittag und es dürfte noch wenige Minuten bis zum offiziellen Ende des inoffiziellen Treffens sein.
Bilder folgen!
Euer Gaga
-
Hallo Gaga, der Blitterpatch ist dir unbekannt? Hier der Artikel aus den Chips n Chips dazu...
Spielt der Blitter verrückt?
Fehlerhafter Bildschirmaufbau bzw. Absturz, wenn man die Menuzeile
erreicht, kann ein defekter Blitterchip sein, wenn vorhanden.
Wenn der Rechner ein MegaST ist und auf der CPU sitzt huckepack
eine kleine Platine, kann es auch möglich sein, daß eine Leiterbahn
zum Piggypack (74LS74) keinen richtigen Kontakt hat.
Wird der Piggypack entfernt, muß auf der Rückseite der Platine
die unterbrochene Leiterbahn (innerhalb der 2 Pinreihen der CPU)
geflickt werden!
Blitterfehler sind daran zu erkennen, daß der Rechner ohne Grund
beim Berühren der Menüleiste bombt oder Streifen aufbaut. Abhilfe:
erstmal einen Ramtest machen und, wenn der erfolgreich ist (RAMs
okay), mal den Blitter rausnehmen und die zwei Lötaugen, die un-
terhalb und seitlich rechts des Blitters auf der Platine vorhanden
sind, schließen. Ist dann kein Müll mehr sichtbar, ist der Blitter
defekt und sollte ersetzt werden, aber nicht die Katze im Sack kaufen!
Gruß Arthur
-
Es war ein sehr schönes Treffen.. Wir haben gelacht und auch geweint .. und als letzteres habe ich doch mein Afterburnerfalcon zum laufen bekommen leider scheint die Tastatur nicht zu funktionieren ... hier die versprochenden Bilder...
(http://www.abload.de/thumb/imgp1322fcuk.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1322fcuk.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp13216eqp.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp13216eqp.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1319cf9i.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1319cf9i.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp13186c57.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp13186c57.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1317vdvk.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1317vdvk.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp13284eim.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp13284eim.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1326zf3f.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1326zf3f.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1324tdsw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1324tdsw.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1323he7s.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1323he7s.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1311567s.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1311567s.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp13101vrz.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp13101vrz.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1306p4t5.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1306p4t5.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1302d59w.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1302d59w.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1301nw74.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1301nw74.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1300z33x.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1300z33x.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1316f26j.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1316f26j.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1315fvd4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1315fvd4.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1314qw7g.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1314qw7g.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1313xvnu.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1313xvnu.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1312n1ks.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1312n1ks.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1299z2qf.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1299z2qf.jpg) (http://www.abload.de/thumb/imgp1298qv9v.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=imgp1298qv9v.jpg)
-
Ah danke. Diese Info hat mir bisher gefehlt, zumal ich so etwas bisher nicht gesehen habe. Indes war das Fehlerbild ein ganz anderes, als beschrieben. Bis zum Desktop bin ich ohne Patch gar nicht gekommen. 2 Bomben sofort nach dem Einschalten war das, was mich nervte.
Arthur, nun kann ich Speedtests mit der Mach32 machen. Welche Infos brauchst Du denn?
VG Gaga
-
Einfach mal GEMBENCH (http://www.umich.edu/~archive/atari/Utilities/Benchmark/gbnch403.lzh) mit 65535 und 16,7M Farben durchlaufen lassen... und jeweils einen Screenshot davon machen. Ich sage schon mal danke.
-
Na, wenn das kein ordentliches Arbeitspensum war... :o
-
Wow, ich finde ja auch, da habt ihr euch Atari-mäßig richtig austoben können. Respekt!
Wie hart ihr gearbeitet habt, sieht man ja auch am Bierkasten mit Pizza-Packung auf dem Bild ;-).
Jedenfalls bin ich schwer neidisch und freue mich um so mehr aufs OFAM. Ich hoffe doch ihr zwei seid dann auch wieder dabei.
Gruß Heinz
-
Vielen Dank für Eure Anerkennung.
DIe Teilnahme an der OFAM am 29. Oktober ist von uns beiden eingeplant. Bin nur am überlegen, was ich da mitbringe/noch machen könnte. Mal schauen, wie weit ich bis dahin mit der Nova bin.
VG Gaga
-
Die Bilder sind jetzt beschriftet, müssten aber noch sortiert und/oder direkt hier eingebunden werden.
-
Die Bilder sind jetzt beschriftet, müssten aber noch sortiert und/oder direkt hier eingebunden werden.
Noch mehr Bilder? Immer her damit... Mr.Smile hat ja schon eine schöne Galerie hier angelegt.
-
Arthur, nun kann ich Speedtests mit der Mach32 machen. Welche Infos brauchst Du denn?
VG Gaga
Weist du wann du dazu kommen wirst? 8)
-
So schnell wie möglich. Das steht auf Platz 1 meiner todo-Liste. Von morgen bis Sonntag bin ich unterwegs. Ich hoffe, dass ich Dir in der kommenden Woche die Ergebnisse präsentieren kann.
Die Schwierigkeit ist bekanntlich, der Nova eine Einstellung mit den gewünschten Farben (und entsprechender, speicherabhängiger Auflösung) zu geben, bei denen Frequenzen entstehen, die mein Monitor auch korrekt darstellen kann. Ansonsten nützt es ja nichts, weil der Kuckuck schwarz bleibt. Bin ja schon froh, dass es in 1024 * 786*256 Farben funktioniert. Ich werde die Auflösung mal runter schrauben, um die Farbanzahl zu erhöhen. In 800 * 600 sollte es möglich sein.
Lieber Arthur: Geduld bitte. Ich habe Dich nicht vergessen.
VG Gaga
-
Hallo,
gibt es Pläne für ein 3. Treffen?
Gruß Martin
-
Ja die gibt es tatsächlich. Habe mich mit mr. smile auch schon darüber unterhalten und vorgeschlagen, das bereits im März zu machen, zumal für Mai das 3. SAM angedacht ist.
Jedoch ist mr.smile leider kaum mehr erreichbar. Kann sich ja mal melden, wenn er das hier liest...
Ich wollte das 3. NoMagdAM zum Zusammenzimmern eines Nova-Prototypen nutzen. Zeit und passende Atmosphäre wären da ja.
-
;) nun ich bin ja erreichbar nur nicht immer ..
Im März muss ich mal absprechen .. da ich verschiedene Termine (Geburtstagsfeiern) habe .. welches Wochenende es machbar ist..
-
Treffen über treffen :D :o
-
Im März leider doch nicht :'(
-
Nee leider nicht .. im März habe ich zwei geburtstage .. und die restiche Zeit kann Gaga nicht also Verschiebung im April ;) :) :)
-
Noch mehr schlechte Nachrichten: ich habe eben erfahren, dass es ein 3. SAM bei Tuxie in Frankenberg nicht geben wird.
Zudem ist der Platz bei mr. smile in Magdeburg arg begrenzt.
Meine Idee: wenn genügend Leute (acht und mehr) kommen würden, würde ich beide Treffen zusammenlegen und ausgestalten. Dann würde das Ganze aber etwa dort stattfinden, wo ich wohne: 06449 Aschersleben und Umgebung.
Das ist am nordöstlichen Harzrand zwischen Magdeburg und Halle in Sachsen-Anhalt. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Auto via B6n und A14.
Für Leute aus Sachsen in 1 1/2 Stunden zu erreichen. Gleiches aus Richtung Berlin. Hannover ist weniger als 2 Stunden entfernt. Von Göttingen sind es knapp über 2 Stunden.
Ein Treffen würde ich im April, spätestens Mai bevorzugen. Übrigens: nur Atari, dann aber egal ob 8, 16, 32 oder 64 bit.
Ich frage daher offen, ob Bedarf besteht und wer sich das vorstellen könnte.
VG Gaga
-
Leute! Gaaaanz ruhig.
Ich komme ja gar nicht mehr nach bei den vielen Anfragen!
-
Ich bin dabei .. wie immer ..
:) ;)
-
Äußerst magere Reaktion bis jetzt, auch wenn noch nicht allzu viel Zeit vergangen ist. Kann meine Enttäuschung nur schwer verbergen, muss ich zugeben.
Ich warte mal noch ein paar Tage und treffe dann meine Entscheidung.
-
Äußerst magere Reaktion bis jetzt, auch wenn noch nicht allzu viel Zeit vergangen ist. Kann meine Enttäuschung nur schwer verbergen, muss ich zugeben.
Ich warte mal noch ein paar Tage und treffe dann meine Entscheidung.
Hallo Matthias,
ohne konkreten Termin wird es schwer, verbindliche Zusagen zu erhalten.
Gruss
Jürgen
-
Es geht ja zunächst einmal um den Ort und dessen generelle Akzeptanz.
-
Barometer:
0% I [X] IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 100%
:-\
-
Ich würde gerne eine Aussage treffen.
Aber ohne Termin geht nix, weil ich in dem Zeitraum schon einiges auf dem Zettel habe.
Gruss
Jürgen
-
Es geht ja zunächst einmal um den Ort und dessen generelle Akzeptanz.
Akzeptiert!
Wenn der Termin passt, bin ich dabei!