atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: mr.smile am So 18.09.2011, 13:53:46

Titel: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: mr.smile am So 18.09.2011, 13:53:46
Ich habe bei mein Falcon folgendes Problem

Bei der Stiftleiste liegt bei Pin 1  5V an aber wenn ich eine Tastatur anschliesse geht die Voltzahl im Keller und liegt dann bei 1.12V an. welcher Chip ist für die Tastaturansteuerung  beim Falcon verantwortlich :)
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: gehtjanx am So 18.09.2011, 14:17:20
Tastatur ist ok (gegentest mit st ist möglich)?
> Wäre sicher ein Anfang, wenn du die Tastatur sicher ausschießen könntest, da ja da glaube ich auch Chips drauf sind. 

Hast du irgendwas gemacht/geändert bzw. hats vorher funktioniert?

Hoffe du bekommst den Falcon wieder hin! Viel Erfolg.

gehtjanx
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am So 18.09.2011, 14:37:30
Zuständig, so wie Du es formuliert hast, ist das IC U52 (also der ACIA MC6850) nahe dem Tastaturanschluß. Pin 1 am Falcon Tastanschluß liegt an Masse und Pin 4 wie in dem Plan schön zu sehen, geht über L83 an 5 Volt. Wenn du also an Pin 1 eine Spannung misst dann machst du etwas verkehrt da 5V an Pin 4 liegt und Masse an Pin 1.

(http://mcp.selfip.com/bilder/mc6850_u52.jpg)
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 18.09.2011, 21:03:03
Ich habe bei mein Falcon folgendes Problem

Bei der Stiftleiste liegt bei Pin 1  5V an aber wenn ich eine Tastatur anschliesse geht die Voltzahl im Keller und liegt dann bei 1.12V an. welcher Chip ist für die Tastaturansteuerung  beim Falcon verantwortlich :)

Ich habe ein ähnliches Prob bei meinem Tetra Manhatten (Super getunter Mega ST4 im Tower-Umbau! Aber Lukas Frank hat mir hier (siehr bislang vorletzten Post) (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=7185.90) einen Tipp gegeben wie man vorgehen kann - natürlich im Falle daß die Tastatur in Ordnung ist! Einen Schaltplan hat Arthur ja schon gepostet!

Die geringe Spannung muß nicht schuld un der mangelhaften Dienstfähigkeit der Tastatur sein! Bei mir ist das selbe Problem, aber selbst das ansetzen von 5V an das Tastaturkabel (direkt von Netzteil) vermochte die als Funktionstüchtig anzusehende Tastatur an der Mega-Platine nicht aus dem Tiefschlaf reißen!
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am So 18.09.2011, 22:58:57
Ich habe bei mein Falcon folgendes Problem

Bei der Stiftleiste liegt bei Pin 1  5V an aber wenn ich eine Tastatur anschliesse geht die Voltzahl im Keller und liegt dann bei 1.12V an. welcher Chip ist für die Tastaturansteuerung  beim Falcon verantwortlich :)

Ich habe ein ähnliches Prob bei meinem Tetra Manhatten (Super getunter Mega ST4 im Tower-Umbau! Aber Lukas Frank hat mir hier (siehr bislang vorletzten Post) (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=7185.90) einen Tipp gegeben wie man vorgehen kann - natürlich im Falle daß die Tastatur in Ordnung ist! Einen Schaltplan hat Arthur ja schon gepostet!

Die geringe Spannung muß nicht schuld un der mangelhaften Dienstfähigkeit der Tastatur sein! Bei mir ist das selbe Problem, aber selbst das ansetzen von 5V an das Tastaturkabel (direkt von Netzteil) vermochte die als Funktionstüchtig anzusehende Tastatur an der Mega-Platine nicht aus dem Tiefschlaf reißen!


Evtl. hab ich mich undeutlich ausgedrückt.

An der Falcon-Tastatur-Stiftleiste  liegt an Pin1 Masse, GND, Ground, Minus etc. an aber keine 5V.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Gaga am So 18.09.2011, 23:07:46
Die Tastatur, die mr.smile verwendet hat, scheint in Ordnung zu sein.

Ich habe an der Stiftleiste der Tastatur des betroffenen Falken gestern auch unmögliche Werte gemessen, die laut Pinbelegung so nicht sein dürften.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am So 18.09.2011, 23:26:47
Die Tastatur, die mr.smile verwendet hat, scheint in Ordnung zu sein.

Wenn sie es an einem anderen Atari tut dann sollte sie ok sein...

Ich habe an der Stiftleiste der Tastatur des betroffenen Falken gestern auch unmögliche Werte gemessen, die laut Pinbelegung so nicht sein dürften.

Da gibt es doch kaum was zu messen... einmal die 5V und einmal GND. Bei TXD,RXD bekommst Du keinen vernünftigen Wert da dort Signale ein und aus gehen.... irgendwas zwischen 0V und 5V würde ich sagen. Den MC6850 bekommt man incl. Porto in der Bucht schon für ca.5€... also kann man den einfach mal tauschen.

@mr.smile, ich würde dir das auch flicken...aber auf ne CT6X im Schlepptau  hab ich keinen Bock.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Gaga am So 18.09.2011, 23:34:13
Betroffen ist nicht der CT60 Falcon von mr.smile, sondern der zweite Falcon mit dem Afterburner drauf. So einen hast Du doch auch, oder?

Das am Tastaturstecker nicht viel zu messen ist, weiss ich. Umso erstaunlicher sind die Werte. Mich hat beim Testen nur stutzig gemacht, dass die Tastatur LED nicht leuchtete, an zwei anderen (übrigens defekten!9 Falkenboards ging sie.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am So 18.09.2011, 23:39:35
Habt ihr mal versucht 5 Volt und Masse direkt von Netzteil einzuspeisen? Und wieso bitteschön hat der noch zwei defekte Boards? ;D

Ja ich habe auch einen AB040 Falcon... wegen mir kann er mir den mal zuschicken. Einen MC6850 hab ich bestimmt auch noch irgendwo rumfliegen.... bekommt er für umme. Porto zahlt natürlich er...
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 18.09.2011, 23:44:40
...

Evtl. hab ich mich undeutlich ausgedrückt.

An der Falcon-Tastatur-Stiftleiste  liegt an Pin1 Masse, GND, Ground, Minus etc. an aber keine 5V.

Hallo Arthur

Ich wollte mit meinem Posting doch nur mr.smile beruhigen, der ja glaubt, er habe den (Anhand Betreff) Tastaturprozessor defekt - oder habe ich mich verlesen ???

Ich habe jedenfalls noch nicht auf die Pinangaben geachtet. da sie aber - wie sehr häufig festgestellt - in den unteren 8 (7) Pins Kontaktkompatibel zu 1040er sein müßte, kann man sich auch an dem irgendwann von mir hochgeladenen Bild
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=7185.0;attach=2234)
orientieren!
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: mr.smile am Mo 19.09.2011, 08:56:21
Soo die Werte  sind wie Arthur geschrieben hat.. Pin1=Masse  Pin4= 5V  nur bricht der Wert beim anstecken der Tastatur auf 1.12V ein.... Das mit dem externen ziehen von 5V und Masse muss ich noch probieren,,danach gebe ich mein Falcon gerne in den Händen von Arthur :)
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: mr.smile am Mi 21.09.2011, 19:24:10
Soo die externe Zuführung mit 5V hat wunderbar geklappt.. ich kann eine 1040ST daran betreiben nur möchte ich gerne eine Mega ST Tastatur betreiben habe wie netterweise Burkhard den Plan genau umgesetzt und bekomme auf beiden Falcxon die Mega ST tastatur nicht zum funktionieren.. auch das testweise vertauschen von RX und Tx hat nix gebracht.. Die Mega St Buchse habe ich auch schon durch gepiept auch kein Fehler.. ähmmm
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am Mi 21.09.2011, 19:59:40
Ich versuche mal zu verstehen was Du gemacht hast... Du hast die 1040ST - Tastatur an den Falcon angeschlossen und zusätzlich mit 5V und GND versorgt, was dann funktionierte... oder? Jetzt möchtest Du eine Mega ST Tastatur statt dessen benutzen... was aber nicht funktionierte. Es liegt also auf der Hand... wenn die MegaST-Tastatur nicht defekt ist dann hast Du wohl etwas übersehen. ;)
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: mr.smile am Mi 21.09.2011, 20:00:34
bestimmt nur was.. :) :D
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Athlord am Mi 21.09.2011, 20:10:29
Hallo,
Du hast da sicherlich was falsch gemacht.
Bei meinem Falcon funktioniert ein Selbstbauadapter nach dem von Burkhard geposteten Schema einwandfrei.
Egal TT oder Mega St Tastatur.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am Mi 21.09.2011, 20:25:14
bestimmt nur was.. :) :D

Brücke erst mal (1+2) 5V sowie (5+6) GND an der Buchse.. falls noch nicht geschehen.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: mr.smile am Do 29.09.2011, 22:59:13
Soo es läuft .. mein Afterburner 40 Falcon läuft wieder wie ne Eins mit Nova ... man bin ich glücklich mein Baby ..
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 29.09.2011, 23:03:46
# mr.smile !

Woran lag der Fehler? Wenn die Tastaturstruktur beim Falcon nicht so gravierende Unterschiede zu den "kleinen" ST's aufweist, könnte mir die Kenntnis vielleicht auch beim Manhatten - Mega ST 4 - helfen!
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: mr.smile am Do 29.09.2011, 23:15:11
Ich habe nicht seitenverkehr gedacht bei der Zeichnung war ja nur der Stecker aufgezeichnet.. und ich hatte da aber die Buchse in der Hand ;) nun einmal spiegelverkehr gedacht und nun funktioniert es ..
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 29.09.2011, 23:22:49
Ich habe nicht seitenverkehr gedacht bei der Zeichnung war ja nur der Stecker aufgezeichnet.. und ich hatte da aber die Buchse in der Hand ;) nun einmal spiegelverkehr gedacht und nun funktioniert es ..

Du meinst wahrscheinlich "seitenverkehrt" und "spiegelverkehrt"! Aber schade für mich - so einfach ist es an der Buchse eines Mega ST's nicht - da gibts wohl kaum eine seitenverkehrte Anschlußmöglichteit. Ich muß also doch die komplette Beschaltung des Tastatur-ACIAs prüfen. Aber dank Lukas Frank habe ich ja eine Vorgehensweise empfohlen bekommen ...
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am Do 29.09.2011, 23:34:08
Ich habe nicht seitenverkehr gedacht bei der Zeichnung war ja nur der Stecker aufgezeichnet.. und ich hatte da aber die Buchse in der Hand ;) nun einmal spiegelverkehr gedacht und nun funktioniert es ..

Wie auch immer... schön das es wieder läuft.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am Do 29.09.2011, 23:59:05
Du meinst wahrscheinlich "seitenverkehrt" und "spiegelverkehrt"! Aber schade für mich - so einfach ist es an der Buchse eines Mega ST's nicht - da gibts wohl kaum eine seitenverkehrte Anschlußmöglichteit. Ich muß also doch die komplette Beschaltung des Tastatur-ACIAs prüfen. Aber dank Lukas Frank habe ich ja eine Vorgehensweise empfohlen bekommen ...

Hallo Burkhard,

hast du die ACIA jetzt schon getauscht? Wo die Schaltpläne im Netz sind das weist du ja.... also ich würde entweder alle Leitungen am Chip mal durchpiepen oder den Chip austauschen...Frank hat ja schon ein Tutorial für dich verfasst. Mach doch mal kurz "fertsch" damit ich endlich weis woran es liegt. >:D
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 30.09.2011, 09:05:32
Hallo Burkhard,

hast du die ACIA jetzt schon getauscht? Wo die Schaltpläne im Netz sind das weist du ja.... also ich würde entweder alle Leitungen am Chip mal durchpiepen oder den Chip austauschen...Frank hat ja schon ein Tutorial für dich verfasst. Mach doch mal kurz "fertsch" damit ich endlich weis woran es liegt. >:D


Ich habe mir den Schaltplanteil schon ausgedruckt - leider fand ich aber nur eine sehr schlechte Qualität (augenscheinlich handgezeichnet)! Zum "fertisch" machen - sprich prüfen nach Franks Anleitung - fehlte mir aber leider noch die Zeit! Wird aber hoffentlich in den nächsten zwei Wochen passieren können!
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: gehtjanx am Fr 30.09.2011, 15:43:04
Versteh nicht ganz, wie du den Stecker/Buchse verkehrt anstecken konntest. Da ist doch ein Pin ausgenommen als Schutz zum vertauschen.  ??? Zumindest bei ST ist das so und der Falcon hat ja dieselbe Tastatur in grau. Naja, Hauptsache es funktioniert mal.

Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am Fr 30.09.2011, 21:16:29
Ich habe mir den Schaltplanteil schon ausgedruckt - leider fand ich aber nur eine sehr schlechte Qualität (augenscheinlich handgezeichnet)

Der Plan (http://dev-docs.atariforge.org/files/Atari_Falcon030_Service_Guide.pdf) ist zwar riesig aber von sehr guter Qualität. Die Pläne fangen ab ca. Seite 155 an.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 30.09.2011, 22:54:38
Der Plan (http://dev-docs.atariforge.org/files/Atari_Falcon030_Service_Guide.pdf) ist zwar riesig aber von sehr guter Qualität. Die Pläne fangen ab ca. Seite 155 an.

Danke Arthur! Ich habe mir Deinen Link sofort als Lesezeichen im Browser festgelegt. Es handelt sich zwar nicht um einen Falcon - und die verLINKte Literatur ist zu einem solchen - aber die Tastatursteuerung wird - auf den ersten Blick jedenfalls - gleich sein. Die Schaltpläne, die ich zu "kleineren" ST's finden konnte, sind wirklich schlechterer Qualität!
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: jens am Sa 01.10.2011, 00:15:57
Falcon- und ST-Tastatur sind definitiv austauschbar.
Titel: Re: Tastatur (Chip) beim Falcon defekt
Beitrag von: Arthur am Sa 01.10.2011, 13:20:29
Danke Arthur! Ich habe mir Deinen Link sofort als Lesezeichen im Browser festgelegt. Es handelt sich zwar nicht um einen Falcon - und die verLINKte Literatur ist zu einem solchen - aber die Tastatursteuerung wird - auf den ersten Blick jedenfalls - gleich sein. Die Schaltpläne, die ich zu "kleineren" ST's finden konnte, sind wirklich schlechterer Qualität!

Hallo Burkhard, sorry, ich hab mich wegen des Betreffs vertan. Es gibt ja echt viele Pläne zu den Ataris... mit manchmal bescheidener Qualität. Oft kann man noch auf das Wesentliche zurückschließen wenn man Schaltplan und Atari nebeneinander liegen hat.