atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: xfalcon am Sa 05.11.2011, 23:32:35

Titel: Display im Big Tower
Beitrag von: xfalcon am Sa 05.11.2011, 23:32:35
Hi,
wollte jetzt endlich mal das Display und diverse Kabel von meinem Big-Tower Gehäuse anschließen.
Wo kann ich denn die Power LED und die LED für H.D.D (Festplattenzugriffsanzeige) anschließen.
Außerdem gibt's noch einen Turboknopf mit dazugehörigen Display, das den CPU Takt anzeigen soll. Die Kabel haben die Farben schwarz, weiß und orange.
Da ich einen Busbeschleuniger von Peter Green eingebaut habe , würden ich das display und den Schalter gerne nutzen.
Weiß jemand wie das angeschlossen und wie das Display eingestellt wird?

gruß
chris
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Arthur am Sa 05.11.2011, 23:53:57
Eine Power LED kannst Du über einen Wiederstand z.B. an 5V anschließen. Der Falcon hat ja die HDD-LED Funktion in der Tastatur und deshalb gibt es dafür keinen separaten Anschluß. Evtl. läßt sich das Signal dafür aber noch irgendwo vom Mainboard oder auch am IDE Anschluß abgreifen. Ich kann da jetzt noch keine Angaben zu machen... erst mal die entsprechenden Unterlagen durchforsten. Diese Displays ließen sich oft über ein Jumperfeld konfigurieren und zeigten dann über den Turboschalter den entsprechenden Takt an.
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Arthur am So 06.11.2011, 01:11:40
Wenn ich richtig geguckt habe könnte an U26/Pin 5 ein entsprechendes Signal liegen.

Oder diese Anleitung ausprobieren.

http://wiki.zenega-user.de/index.php/Modifikationen#Festplatten_LED
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Athlord am So 06.11.2011, 07:23:03
Moin Chris,
die HD-LED habe ich auch noch nicht angeschlossen.
Von der Tastatur kommt ein invertiertes Signal - d.h. die LED leuchtet die ganze Zeit.
Die Power-LED habe ich so wie Arthur es vorgeschlagen hat angeschlossen.
Das Display ist da schon etwas schwieriger.
Über die Jumper an der Rückseite kannst Du einstellen was leuchtet.
Ich habe da einen Nachmittag gebraucht eine 16 einzustellen..... ;D
Hier habe ich etwas gefunden:
http://www.pcmech.com/article/how-to-program-your-system-case-display/
Viel Spass dabei.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: xfalcon am So 06.11.2011, 12:57:39
Zu dem Jamperfeld hab ich auch noch was gefunden in einer Einbauanleitung für ein Tower System für Falcon u. 1040st von Hard u.Soft.
(Bild ist im Anhang)
Aber über den Anschluss der Kabel steht da nix.
Es sind drei Kabel. Meine Vermutung wäre:
Schwarz = ist Masse
orange = +5V ?
weiß = Anschluss für Beschleuniger oder so ?
Diese drei Kabel kommen vom Display und laufen über einen Schalter.
Schalter offen:
schwarz u. weiß verbunden.
Schalter geschlossen (gedrückt = Turbo an)
orange u. weiß.
Wenn ich den Schalter wie beschrieben anschließen würde, würde +5V auf den Beschleuniger geleitet. Das ist vermutlich keine gute Idee, oder  ::)

oder, vielleicht doch
(http://atari.nvg.org/cpu_accel/circuit.gif)
die +5V auf dem Bild müssten an den Schalter, dann sollte es funktionieren oder?

gruß
chris
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Arthur am So 06.11.2011, 18:48:34
Hallo Chris, mit dem Plan hast du ja die Jumperbelegungen die du benötigst. Über die Kabel (Schwarz, Orange und Weis) kann ich nichts sagen... evtl. machst Du mal ein Bild von der Schaltung. Ich glaube die Taktfrequenz sollte über den Schalter geschehen. Eine andere Möglichkeit wäre das Du Pin 5+6 (vom 74HC02) per Pulldownwiederstand 10K gegen Masse ziehst und dann wie Du vor hattest über den Schalter 5V auf Pin 2 vom 74HC08 legst. Ich hoffe es ist verständlich wie ich es beschrieben habe.
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: xfalcon am Mo 07.11.2011, 10:17:42
Hi,
leider hab ich Probleme das Display überhaupt zum leuchten zu bringen. 
Habe verschiedene Varianten ausprobiert, hatte leider keinen Erfolg.
Das Display bleibt immer dunkel.
Hier ist ein Bild von der Rückseite des Displays
(http://xfalcon.two-tones.eu/pic/Falcon2/dscn0958Display.jpg) 
gruß
chris
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Arthur am Mo 07.11.2011, 21:39:47
Ist der Widerstand noch ok und welchen Wert hat der?
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: xfalcon am Mo 07.11.2011, 22:36:21
Widerstand ist ok und hat 34 Ohm
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Arthur am Mo 07.11.2011, 22:54:35
Welche Frequenzen hast Du für das Display denn jetzt gejumpert? Wie werden die unteren Jumper konfiguriert... hast du da auch eine Anleitung für? Hast Du mal probiert ein einzelnes LED Segment direkt anzusteuern (Widerstand nicht vergessen)?
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: xfalcon am Mo 07.11.2011, 23:22:23
Bin grade im Chat,
Display leuchtet schon mal. Dachte das Display wir über die Kabel vom bzw zum Schalter mit Strom versorgt ist aber anscheinend ein Irrtum.
Leider hab ich keine Anleitung und rein garnix nur drei Kabel  :)
Aber das Display geht. Den rest werde ich ausprobieren und nochmal ausprobieren müssen  :P
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: xfalcon am Di 08.11.2011, 22:54:03
fertig  :P
16 zu 20
danke an alle

gruß
chris
Titel: Re: Display im Big Tower
Beitrag von: Arthur am Di 08.11.2011, 23:02:42
Super  ;D