atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1130 am Mo 07.11.2011, 04:32:02

Titel: Blitter aus MegaST ausbauen
Beitrag von: guest1130 am Mo 07.11.2011, 04:32:02
Weis jemand was man ändern muss wenn man den Mega ST ohne Blitter betreiben möchte.

Im 1040ST war ja das gleiche Chipset nur ohne Blitter also dürfte dass ja gehen.

Will eine PAK3A einbauen und in der CT steht es wäre besser den Blitter auszubauen weil der Cache nicht mit klar kommt auf der Karte.

TP
Titel: Re: Blitter aus MegaST ausbauen
Beitrag von: Arthur am Mo 07.11.2011, 08:52:16
Dann muß der entsprechende Lötjumper geschlossen oder geöffnet werden.  Schau mal in die chips 'n chips auf www.newtosworld.de (benötigt Winguide zum betrachten) oder in das Atari Profibuch auf www.atariprofibuch.de .
Titel: Re: Blitter aus MegaST ausbauen
Beitrag von: afalc060 am Mo 07.11.2011, 09:43:44
evntl reicht auch nvdi zum deaktivieren des blitter??
Titel: Re: Blitter aus MegaST ausbauen
Beitrag von: guest1130 am Mo 07.11.2011, 20:11:57
Dann muß der entsprechende Lötjumper geschlossen oder geöffnet werden.  Schau mal in die chips 'n chips auf www.newtosworld.de (benötigt Winguide zum betrachten) oder in das Atari Profibuch auf www.atariprofibuch.de .

Lötjumper hab ich nicht gefunden, ich hab einfach ein 1040ST Motherboard durchgemessen und das auf mein MegaST Board übertragen - scheint funktioniert zu haben.

Ich habe Pin 29 <-> 40 und Pin 28 <-> 37

TP
Titel: Re: Blitter aus MegaST ausbauen
Beitrag von: Arthur am Mo 07.11.2011, 22:33:21
Lötjumper hab ich nicht gefunden, ich hab einfach ein 1040ST Motherboard durchgemessen und das auf mein MegaST Board übertragen - scheint funktioniert zu haben.

Ich habe Pin 29 <-> 40 und Pin 28 <-> 37

TP

Wenn es geklappt hat dann hast Du es ja richtig gemacht.