atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Do 08.12.2011, 00:17:47

Titel: Magic 5.2 und serielle Mous
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 08.12.2011, 00:17:47
Habe heute Magic 5.2 zu Testzwecken installiert und gerade eben getestet. Erst einmal konnte ich feststellen, daß wohl der Mousetreiber aus dem "GENMOUSE"-Paket (einzif bei mir verfügbare) sich nicht mit Magic verträgt und eine Atari-kompatible Maus habe ich leider nicht mehr zur Verfügung. Als nächstes habe ich feststellen müssen, das ein Reset Magic wohl nicht aus dem Speicher vertreibt.
Gibt es einen Treiber für serielle Mäuse die mit Magic zusammenarbeiten und wer stellt mir einen zur Verfügung ?
Titel: Re: Magic 5.2 und serielle Mous
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 09.02.2012, 13:22:28
Mittlerweile habe ich mich d'rum gekümmert, daß - eBay sei dank - mindestens eine originale ST-Maus zur Verfügung steht. Damit konnte ich jetzt auch MagiC antesten, aber einen Schalter, mit dem man MagiC für serielle Mäuse anwendbar machen kann, suche ich trotzdem vergebens ;D

Spaß beiseite - aber ich finde daß das was heute als Computermaus verkauft wird (PS2/USB)  ergonomisch von der Hand viel besser verkraftet wird als das was Atari damals entwickelte. Meine serielle Maus lag mir immer gut in der Hand und hat mir selten Probs bereitet!
Dieses Bild:
(http://img.dooyoo.de/DE_DE/175/computer/maus/trust_ami_mouse_serial.jpg)
Entspricht meiner seriellen Maus
Titel: Re: Magic 5.2 und serielle Mous
Beitrag von: Gaga am Do 09.02.2012, 17:45:32
Schau Dir mal Genmouse an. Das ist ein Treiber für serielle Mäuse. Wenn der aus dem Autoordner geladen wird (vor Magic), dann müsste er auch unter Magic funktionieren.

http://www.newtosworld.de/downloads/treiber/allgemeine-treiber

Ich selber nutze einen anderen Treiber, der aber genauso funktioniert und dasselbe macht. Muss ich mal suchen...

Der Vorteil: es funktionieren dann sowohl die serielle Maus als auch die Atari Maus.

Und ja es stimmt: die Atari Maus ist eine ergonomische Zumutung mit einem gefühlten Klickweg von 3 Metern. es gibt aber auch gute nicht-serielle Alternativen für den ST, die Form und Gefühl einer modernen Maus haben.

Vg Gaga
Titel: Re: Magic 5.2 und serielle Mous
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 09.02.2012, 19:52:41
Wie an anderer Stelle hier im Forum erwähnt, verwende ich GenMouse! Natürlich war es mir schon bei meinen ersten Versuchen mit MagiC bewußt, daß die Probs auch daran liegen könnten, daß der eine Loader physikalisch VOR dem anderen Loader gestartet wird. Aber auch das Verändern der physikalischen Anordnung der Autoordner-PRGs brachte schon damals keine Besserung. Die serielle Maus darf bei Anwengung von MagiG nicht einmal angeschlossen sein!
Titel: Re: Magic 5.2 und serielle Mous
Beitrag von: Gaga am Do 09.02.2012, 20:39:18
Nun dann danke ich für Deine Belehrung und bitte vielmals um Verzeihung, dass ich Deinen Beitrag vergessen/übersehen/ignoriert habe, in welchem die Nutzung von Genmouse beschrieben hast.

Wie ICH jedoch bereits an anderer Stelle im Forum schrieb, nutze ich einen anderen seriellen Maustreiber.

Du kannst mal hier schauen, wenn Du magst:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8720.0

Dort habe ich das Mouse.prg zur Verfügung gestellt. Versuch es doch einmal damit.

Viel Erfolg

Gaga
Titel: Re: Magic 5.2 und serielle Mous
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 09.02.2012, 23:11:38
# Gaga!

Sorry, wenn das so rübergekommen ist - aber ich wolte hier nimanden beleidigen und belehren. Aber ich gehöre nun mal zu den alten - und vor allem "belesenen" (mit damals nahezu regelmäßiger ST-Computer Lektüre - sofern sie unserem Zeitschriftenhandel vorlag) - Atari Hasen, die wissen,  wenn Autoordner-Programme nicht korrekt ausgeführt werden, liegt das nicht immer daran, daß das Prog nicht funktioniert ...