atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: mitch am So 16.11.2003, 09:40:19

Titel: Atari 1040STe
Beitrag von: mitch am So 16.11.2003, 09:40:19
Hallo Atarianer,
ist es irgendwie möglich auf einem 1040STe einen TFT Display zu betreiben? Nach mehreren Versuchen einem PC mit CUBASE das Grooven beizubringen, kehre ich wieder zu meinem 1040 zurück....wenn bloss der Bildschirm nicht so klein wäre....Möchte gerne einen 15" TFT anzuschliessen....Kann jemand helfen?
mitch
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: guest164 am So 16.11.2003, 10:08:10
Klar ist das möglich. ;D Es gibt VGA-Adapterkable für den ST/STE an denen kannst du auch einen TFT-Monitor betreiben, aber "nur" in 640x400.

Gibt´s z.B. hier für 19,- EUR als komplettes Kabel
http://www.atari-fachmarkt.de/atari/index.htm
in der Rubrik Zubehör/Kabel

oder hier als reinen Adapter für 19,50 EUR
http://www.1632-sales.zenwebhosting.com/acatalog/
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: mitch am So 16.11.2003, 10:18:37
ja wahnsinn.....danke für die antwort Ralf! Heiss das, dass es genauso klein wie auf´m atari bildschirm sein wird...? :-[ Gibt es keine möglichkeit es grösser zu machen?
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: SchwedeII am So 16.11.2003, 10:28:11
Hey, Vorsicht! Bevor Du das tust, solltest Du eines wissen. Das TFT-Display arbeitet nur in der höchsten Auflösung korrekt! (Oder durch 2 etc) Warum? Hast Du einere andere Auflösung, passiert es, dass die Pixel des Desks nicht korrekt auf den Pixeln des TFT liegen. Ist das der Fall, hast Du böse Unschärfen und als erstes graue Streifen auf dem Screen, da der TFT anders als die Strahlenbombe für den Fall, dass der Punkt nicht exakt auf dem TFT-Pixel liegt, einen Zwischenwert ausrechnet.  :( Propiere mal mit dem TFT den Pacifist zu fahren, im Vollbild-Modus, dann wirst Du verstehen, was ich meine. Mit 'nem guten Strahler aber hast Du ein anständiges Bild mit dem Adapter.  ;D

Der olle Schwede
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: mitch am So 16.11.2003, 10:45:42
vielen dank schwedeII,
ich dachte, es gab früher eine software (oder hardware) lösung, dan konnte mann auch auf´m 124 vollbild haben...Habe leider vergessen was es war...
ich werde es mal mit dem tft versuchen...
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: guest164 am So 16.11.2003, 10:56:50
Du meinst warscheinlich die Overscan-Erweiterung - oder? Ist aber sehr schwer zu bekommen...

Bezüglich der Bedenken vom Schwede kann ich nur sagen, dass bei einer ST-Auflösung von 640*400 und einem handelsüblichen TFT mit 1280*1024 es wenig Probleme mit der Unschärfe gibt, da die Breite ja genau doppelt so hoch ist, also die Pixel genau zweimal dargestellt werden. Lediglich in der Höhe gibt es eine leichte Verzerrung, die aber meiner Meinung nach nicht stört.
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: webmaster am So 16.11.2003, 11:09:38
Hi,

also von der Verzerrung her: ich kann da wenig Verzerrung erkennen - hab das mal auffer DOSe mit nen Screenshot und IrfanView nachsimuliert.

Originalgröße 640*400 (http://www.atari-computermuseum.de/tos1.jpg)
Vergrößert auf 1280*960 (http://www.atari-computermuseum.de/pics/tos1big.gif)

Achtung: Die Bilder haben evtl. lange Ladezeiten (215 bzw 669 KB)

Die Erweiterung von OverScan hatt ich auch mal - leider zusammen mit meinem alten 1040STFM (4MB) abgeraucht. :'( Nur die Systemdiskette und die Anleitung sind noch da.

Gruß
Mike
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: mitch am So 16.11.2003, 11:27:52
danke euch jungs....sehr nett,

ich habe ja noch auf meinem 1040 den TV ausgang....tja, ein TFT mit TV eingang wäre nicht schlecht...oder? :-\
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: webmaster am So 16.11.2003, 11:45:41
Dann funktionieren aber nur die beiden niedrigen Auflösungen 320*200 und 640*200 ;)

Gruß
Mike
Titel: Re:Atari 1040STe
Beitrag von: SchwedeII am So 16.11.2003, 15:09:59
Zitat
also von der Verzerrung her: ich kann da wenig Verzerrung erkennen - hab das mal auffer DOSe mit nen Screenshot und IrfanView nachsimuliert.


Hey, das bringt doch nix. Der Rechner selbst passt doch das Bild an die neue Auflösung an. Den wahren Effekt siehst Du wirklich nur dann, wenn Du mal den pacifist, einen der wirklich die Originaleinstellungen nutzt, startest. Glaub mir, siht nicht schön aus