atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: kcr am So 12.02.2012, 23:19:11

Titel: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am So 12.02.2012, 23:19:11
Ich weiß nicht wie ihr das alle macht...

Netsurf (egal in welcher Version) will bei mir einfach nicht - habe jetzt die neueste Version installiert und mit viel Glück gelingt es mir ein oder zwei Seiten zu öffnen, aber spätestens dann kommt immer der gleiche Fehler:

"Base stylesheet failed to load"

... und dann geht nichts mehr. Ich weiß es ist ne Alpha-Version, aber wenn ich mir so eure Beiträge anschaue, scheint es ja irgendwie zu laufen. Was könnte der Fehler sein?

Habe neueste Mint-Version mit Hydra-Netzwerkkarte.

Bin am verzweifeln, da mir der Browser eigentlich sehr gut gefällt und es echt genial wäre mit dem Falcon durchs Netz zu surfen  8)

Highwire funktioniert bei mir noch schlechter, die Seitendarstellung (sogar von Google) ist für die Katz.

Hat jemand eine Idee?
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: m0n0 am Mo 13.02.2012, 00:53:35
Systemzeit richtig stellen...

Falls Dein Falcon kein lebendiges NVRAM mehr hat,  kannst Du das Tool keeptime verwenden. ( Denn es gibt einen Bug im TOS wenn das NVRAM leer ist...). Ist als Ausführbare Datei in meinem Tool "TIMEC" enthalten - einfach mal das archiv durchsuchen:

http://freeshell.de/~monokrom/geeklog/staticpages/index.php?page=TIMEC

...Wurde aber auch schon mal hier und da besprochen ....  ;D

Zum Bug im TOS:

Zitat
ADDITIONAL INFO FOR FALCON USERS WITH EMPTY NVRAM BATTERY:
There lurks a bug in Tos, which resets the Date / Time when you want to read the
current date / time, it only happens when the NVBATTERY is empty.
To fix the bug, you will need the tool TIMEKEEPER, which is included in the package.
Place the tool into your AUTO folder.

Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am Mo 13.02.2012, 01:06:55
Unglaublich aber wahr... Mono du bist ein Genie  :D

Kleine Ursache große Wirkung, die Zeit war tatsächlich verstellt!

Ein GROßES DANKESCHÖN!

Aber ehrlich: darauf wäre ich nie gekommen!

Bin schon bei der 5. Seite und es läuft  ;D

Ein Problem hab ich aber auf jeden Fall noch:
die Icons in der Navi-Leiste sind nahezu nicht sichtbar... hab schon ein bisschen gegoogelt, scheint ein häufigeres Problem zu sein, eine Lösung habe ich aber noch nicht gefunden.
Bei mir sind es leider nicht nur die bei Netsurf - vermute es hat was mit der RadeOn zu tun?!?

Sorry, grade noch gemerkt, das NS020.PRG nicht läuft: es öffnet sich TOS2Win und die Adresszeile akzeptiert keinerlei Eingaben... NS.PRG hingegen läuft.
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am Mo 13.02.2012, 01:58:34
Also diesen Post schreibe ich von meinem Falcon und bin einfach nur begeistert ;-)

Ein paar Fehlerchen hat das Ganze noch hier und da, aber alles in allem ist das ein riesiger Schritt nach vorne für die Atari Community! (Der Browser natürlich und nicht der Post ;-) )
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: m0n0 am Mo 13.02.2012, 17:00:57
Zitat
Bei mir sind es leider nicht nur die bei Netsurf - vermute es hat was mit der RadeOn zu tun?!?

Das Problem scheint es öfters zu geben - ich weiss nicht woran es liegt, aber die resource auf schwarz weiss umzustellen soll helfen. ( oder evt. hilft auch schon die 256 farben icons zu entfernen... )
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: Beetle am Mo 13.02.2012, 18:46:30
Ich habe diese grauen Buttons auch - und ja, ich nutze eine Radeon Grafiklösung.

Einfach das RSC file mit ResourceMaster3 öffnen und dann irgendwo auf monokrom umstellen?


Gruß,
Beeetle
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: simonsunnyboy am Mo 13.02.2012, 20:20:27
Systemzeit richtig stellen...

Falls Dein Falcon kein lebendiges NVRAM mehr hat,  kannst Du das Tool keeptime verwenden. ( Denn es gibt einen Bug im TOS wenn das NVRAM leer ist...). Ist als Ausführbare Datei in meinem Tool "TIMEC" enthalten - einfach mal das archiv durchsuchen:

http://freeshell.de/~monokrom/geeklog/staticpages/index.php?page=TIMEC

...Wurde aber auch schon mal hier und da besprochen ....  ;D

Zum Bug im TOS:

Zitat
ADDITIONAL INFO FOR FALCON USERS WITH EMPTY NVRAM BATTERY:
There lurks a bug in Tos, which resets the Date / Time when you want to read the
current date / time, it only happens when the NVBATTERY is empty.
To fix the bug, you will need the tool TIMEKEEPER, which is included in the package.
Place the tool into your AUTO folder.



Der Bug scheint durch Mint behoben zu sein. Mein NVRAM ist leer und solange ich MiNT gebootet habe, tut die Uhr ganz normal, auch beim Auslesen.
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am Di 14.02.2012, 08:06:46
Ok, habe das netsurf.rsc mit Mono-Icons abgespeichert und jetzt habe ich eine Monochrom-Leiste, die dafür aber sichtbar ist, wunderbar.
Gibt es ähnliche Lösung auch für Mint im Allgemeinen?
Bei mir gibt es das Icon-Problem nämlich überall, sprich z.B.  auch im File-Selector. Nutze MyAES in der aktuellsten Version.
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: m0n0 am Di 14.02.2012, 21:22:36
Freut mich das es funktioniert hat :) Hattest Du die updates hier aus dem Forum schon installiert?
Ich finde den thread gerade nicht - evt. findet Arthur den :)


Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am Mi 15.02.2012, 02:07:36
Updates?

Habe NS von deiner Homepage geladen, dachte das wär die neuste Version...

Ja, Netsurf ist top! Fantastische Arbeit, m0n0!  8)

Habe bei mir allerdings folgenden Fehler: Will ich einen Ordner in der Hotlist hinzufügen stürzt NS ab.
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: m0n0 am Mi 15.02.2012, 13:42:18
Zitat
Habe bei mir allerdings folgenden Fehler: Will ich einen Ordner in der Hotlist hinzufügen stürzt NS ab.

Hm, funzt bei mir eigentlich problemlos. Funktioniert bookmarks erstellen denn?

Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am Mi 15.02.2012, 14:21:18
Ja, bookmarks gehen.
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: m0n0 am Mi 15.02.2012, 19:35:27
Also bei mir geht es einen Bookmark folder zu erstellen... Getestet mit firebee und aranym.

Das übliche Prozedere bezüglich Debug meldungen und Info darüber was für eine Exception passiert - is ja bekannt ^^

Als workaround kannst Du auch alternativ die bookmark Datei unter res/hotlist bearbeiten (oder ./hotlist - bzw. je nachdem auf welche Datei die hotlist im Optionsdialog konfiguriert ist).

ein "<h4>Mein Ordner 1</h4><ul></ul>" erstellt sozusagen einen neuen Ordner... Dann könntest Du Dir eine Struktur erstellen wie Du es magst... netsurf muss dabei natürlich beendet sein.
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: kcr am Mi 15.02.2012, 21:03:47
Ok, vielen Dank, werde ich mal probieren.

Welche Updates meintest du denn?
Titel: Re: Netsurf-Probleme unter MINT
Beitrag von: m0n0 am Do 16.02.2012, 00:08:12
Ist eh nur ein 020 update, das loift bei dir ja anscheinend nicht.

Demnäxt kommt noch eine Aktualisierung, dürfte wohl auch das offizielle NS 2.9 release sein.

Dann ist erstmal funkstille,... bis libDOM vom NS kern genutzt wird ;)