atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: webmaster am So 30.11.2003, 22:19:38

Titel: Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: webmaster am So 30.11.2003, 22:19:38
Hi,

brauche mal ein paar Infos zum Yamaha PSR550-Keyboard:

Kann ich das ohne weiteres an einen 1040ST anschließen? Das passende Kabel bringt das Keyboard schon mal mit )

Kann ich das Keyboard vom ST aus direkt ansteuern?

Und kann das keyboard-interne Diskettenlaufwerk ST-Disketten lesen? Bzw. umgekehrt genauso?

Fragen über Fragen...

Gruß
Mike
Titel: Re:Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: SchwedeII am So 30.11.2003, 22:30:11
Zitat
Kann ich das ohne weiteres an einen 1040ST anschließen? Das passende Kabel bringt das Keyboard schon mal mit )

Definitiv - ja
Zitat
Kann ich das Keyboard vom ST aus direkt ansteuern?

Ich hatte ein ähnliches Keyboard (PSR-A3; ist ähnlich Deinem,nur ohne Diskette und mit arabischen Sounds-deshalb A3) Erfolgreich mit Twelve betrieben.

Das mit den Diketten weiss ich nicht, ich würde mal nicht davon ausgehen.

Der olle Schwede
Titel: Re:Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: jens am Mo 01.12.2003, 19:17:20
Formatier mal eine Diskette mit dem Keyboard. Danach probierst Du aus, ob der Atari das Ergebnis nutzen kann. Danach solltest Du Bescheid wissen. :)
Und wenn das Keyboard Midi hat, kannst Du es an jeden, aber auch wirklich jeden Atari ST/TT/Falcon hängen. Mit Twelve, Twenty-Four, Notator, Cubase oder was es da sonst noch so alles gibt (das sind die, die ich habe...), kannst Du ganz wunderbar Musik machen. :)
Titel: Re:Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: SchwedeII am Do 04.12.2003, 17:06:50
Zitat
Und wenn das Keyboard Midi hat,

hat es  ;D
Titel: Re:Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: guest226 am Fr 05.12.2003, 00:14:37
Zitat

Kann ich das Keyboard vom ST aus direkt ansteuern?

ja, mit den entsprechenden programmen.
Zitat

Und kann das keyboard-interne Diskettenlaufwerk ST-Disketten lesen? Bzw. umgekehrt genauso?

ja.. beide haben 2dd floppys und der atari kann eine vom psr550 keyboard formatierte diskette lesen (z.bsp. kann man psr-files auf dem atari archivieren). aber ich hab keinen plan was das keyboard mit einer ST-diskette anfangen soll (?) psr dateien sind z. bsp .sty (pattern), .sng oder .vdp (samples/hat 550 glaub nicht).
gruss chris  
Titel: Re:Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: webmaster am Fr 05.12.2003, 08:38:49
Hi

danke Euch :) Was mir jetzt noch fehlt, ist die Software dazu.

Gruß
Mike
Titel: Re:Frage zu Yamaha PSR550 und Atari ST
Beitrag von: guest226 am Fr 05.12.2003, 23:15:21
vielleicht findest du was brauchbares in dem archiv:
http://storage.atari-source.com/atari/
manche klangklötzchen programme (z. bsp. cubase oder logic) benötigen einen key, den man in den atari steckt und der dann zusätzliche midi schnittstellen (bzw. ausgänge) hat.