atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest522 am Fr 30.03.2012, 11:43:44
-
Nach dem Blindflug mit dem TT von Lostboy habe ich mir die Diagnostic Cartridge für den TT gegönnt.
Während der Tests beim Anschalten meines TTs wird der Screen rot und die Meldung mcu msb (7) never set
erscheint.
Ein wenig Suchen hat einen Thread (http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=27&t=20205&start=25) im atari-forum hervorgebracht. Offensichtlich testet der TT beim Anschalten die Geschwindigkeit der ROMs und setzt die Waitstates entsprechend. Ich werde wohl mal schnellere testen müssen, hat das einer von Euch mal versucht?
-
Hallo,
die ROM sollen eine Zugriffszeit von mindestens 120ns haben.
150ns funktioniert auch - aber eben nicht immer.
Gruss
Jürgen
-
Ja, das hab ich im Service Manual gelesen. Hab gerade mal in meinen reingeschaut: EPROMS mit Originalaukleber mit 200ns Zugriffszeit. >:(
Hab mal nen Schwung 80er geordert.....mal sehen ob es mein EPROP noch tut.
-
Ja, das hab ich im Service Manual gelesen. Hab gerade mal in meinen reingeschaut: EPROMS mit Originalaukleber mit 200ns Zugriffszeit. >:(
Hab mal nen Schwung 80er geordert.....mal sehen ob es mein EPROP noch tut.
...sonst meld dich einfach.. ;-)
Gruss
Jürgen
-
So....die 80er EPROMs sind heute gekommen, also meinen 486er entstaubt, EPROP+ rausgekramt, alles verkabelt und ........wow, das Zeug tut es immer noch. Das lässt Erinnerungen hoch kommen. ;)
Aber.....die Diagnostic Cartridge meldet bei 0 WS immer noch den Fehler. ???
-
Aber ansonsten funktioniert er?
-
Klar...halt nur mit 1 WS.
Wenn ich die MCU Doku richtig interpretiere, dann geht das nur ab MCU Rev. F
-
Das kann man so oder so interpretieren... da wurde viel Luft zum Spekulieren gelassen. Hast Du die Tests mal mit einem komplett nackten TT versucht? Also alle Karten raus?
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=9427.0;attach=3265)