atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: xfalcon am Mo 16.04.2012, 23:11:54

Titel: Welche CF-Carden könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: xfalcon am Mo 16.04.2012, 23:11:54
Hi,

In meinem Falcon hab ich jetzt eine 8GB CF-Card eingesetzt. Eigentlich soll eine CF Card angeblich schneller sein als eine IDE Platte, stimmt's oder irre ich mich da?
Auf jedenfalls musste ich jetzt leider fest stellen, das die CF-Card von Transcend 133x um einiges langsamer ist als eine 20GB IDE Platte von Maxtor.
Die Angaben stammen vom A-Tracker (Soundpool)
Data Transfer Rate:
CF-Card: 2007 KB/s
Maxton-IDE:  2664 KB/s
Welche Erfahrungen habt ihr zbw. welche CF-Card könnt ihr empfehlen?

gruß
chris
Titel: Re: Welche CF-Carden könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Athlord am Mo 16.04.2012, 23:21:07
Hi Chris,
CF-Karte ist leider nicht CF-Karte!
Die haben je nach Hersteller und Serie deutlich unterschiedliche Zugriffszeiten.
Suche mal ein bisschen im Web danach....und Du wirst sehen.
Hier gilt: You get what you pay for.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Welche CF-Carden könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: xfalcon am Mo 16.04.2012, 23:36:11
Nun ja,
da der IDE Bus vom Falcon eh nicht der schnellste ist dachte ich, dass eine CF-Card die nur 6 MB/s schaft reicht. Was nützt das wenn die Karte 60 MB/S schreiben kann, der Rechner aber noch nicht einmal ein 10tel davon liefern kann?

gruß
chris
Titel: Re: Welche CF-Carden könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Arthur am Di 17.04.2012, 00:07:09
Du solltest eine Karte nehmen die mindestens an die Datenübertragungsrate der Festplatte heran reicht. 8) Beide Devices müssen auch mit dem selben Dateisystem formatiert sein damit die Werte vergleichbar sind. Die Clustergößen sollten auch identisch sein... alles weitere hat Athlord ja schon geschrieben.
Titel: Re: Welche CF-Carden könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: guest2070 am Di 17.04.2012, 10:56:07
Falcon IDE kann max um 3.3 MB/sek .
Jede neuere CF ist viel schneller.
Aber mit CF Karten wir haben timing problemen.
Alt Falcon IDE port ist nicht echt ATA kompatibel.

Im ein CF ist sicherlich viel schneller: zugriffzeit.
Statt 10-20 mS bei schnellere Festplatten wir haben 0.3-1mS by gut CF Karten.

Ich habe gschw. test Programm  was kann testen ohne Treiber - dann gschw. anfangt nicht von filesystem und andere.

http://atari.8bitchip.info/ahpt.html

Und nicht vergessen:  testen immer im ST (mittel, hoch) Auflösung. Höher Auflösung und mehr Farben bremst CPU.