atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: gehtjanx am Fr 20.04.2012, 00:21:12
-
Welches Netzteil hat Atari PCF554?
Finde total unterschiedliche Angaben von 5 bis 9 bis 12 Volt. Es hat ein Hohlstecker.
Zweite Bonus-Frage:
Funktioniert es am Atari ST oder wirklich nur am Atari PC? Anschluss ist ja gleich und es ist ja DD also sollte der Atari ST es erkennen richtig?
Danke,
gehtjanx
-
Nach meinen Informationen benötigt das PCF554 9V Wechselstrom - so wie Ataris XF551 - und es sollte am ST funktionieren.
Thorsten
-
Braucht 9V AC. Die von der Atari 1050, XF551 und z.B. den 1020 Plotter gehen.
Oder ein AC/AC Netzteil besorgen, Regelbar von 9V bis 18V.
Die Floppy funktioniert am ST, wenn man folgendes beachted.
Ist ein Doppelseitiges 40 Track Laufwerk. Also 360 Kb.
Mit Fastcopy Pro bekommt man auch 43 Tracks hin.
Track 0-42 zu 11 Sektoren. Unbedingt die Steprate auf 6ms setzen, sonnst gibt es Lese- und Schreibfehler.
Z.B. unter Fastcopy Pro bei weiteren Optionen.
Oder ein Progamm im Auto Ordner, gibt es von grübel... ??? ich glaube DDD.
Gruß,
Yellow_Man
-
OK, danke, ein 1050 NT habe ich hier.
Werde es mal testen. Leider vergilbt muss es wohl weiß oder beige lackieren weil bleichen tu ich nicht :(
gehtjanx