atari-home.de - Foren
Hardware => Firebee => Thema gestartet von: afalc060 am Sa 12.05.2012, 20:30:17
-
Sollte das nicht funktionieren? Also Stick rein und raus ohne neues booten?
-
Hot plug geht eh, nur hotunplug macht Probleme ;D
Und nein das ACP hat bisher das Hot(un)plug erst für den Falcon, aber nicht für die FireBee umgesetzt, ... >:D
-
na, lauwarmplug beim start geht ..
wie sind denn da die fortschritte beim vollen hotplug?
-
na, lauwarmplug beim start geht ..
Du soltest auch zumindestens einmal nach dem Starten anstecken können und per "Laufwerke anmelden" quasi ein eizelnes Hotplug machen können.
wie sind denn da die fortschritte beim vollen hotplug?
Gar nicht, es arbeitet niemand daran momentan.
Aber ich kanns weiterleiten daß es gewünst wäre. ;)
-
Ja, bitte
-
Ja, bitte
So, ich habs weitergeleitet.
Und wir haben auch schon eine Lösung. Diese haben wir auf all eure bereits ausgelieferten FireBees gezaubert. Läuft ganz einfach, allerdings ist MiNT notwendig! Beim Starten keinen Stick angesteckt haben! Dann einfach anstecken, und bei Bedarf einfach USB-Stick ausstecken, und nach dem neu Anstecken im Desktop mit "Laufwerke anmelden" eben anmelden.
Probiert es aus, es läuft wirklich hervorragend! Ist die neue "ACP-Fernupdate on Demand"-Technologie, von der wir nicht verraten wie´s geht! ;D
-
funktioniert leider nicht.
-
Hast Du auch sicher beim Starten keinen Stick angesteckt? Und hast Du Jo Evens MiNT, und welchen Desktop nutzt Du?
-
egal welcher desktop. mint hatte ich eines aus dem trunk-archiv von (schlag mich tod). aber auch mit dem mint aus der distri funktioniert es nicht.
edit:
kann es auch am xaaes liegen? das hatte ich auch geupdatet mit einem trunk..
-
Hmm, versuch mal ein sauberes MiNT vom Jo Even zu installieren (auch Alles auf aktuellen Stand zu flashen). Dann sollte es laufen. Ist zumindestens bei uns so.
Angeblich geht das schon seit sehr sehr langer Zeit, und ich hab´s nur nicht gewußt, ...
-
Ich habe die Sachen geflasht, die im Archiv von Jo sind. Habe Debug laufen, wegen Aniplay (beta, zeitlich begrenzt). Jedoch hab ich ein neueres Xaaes aufgespielt gehabt. Und es funktioniert nur booten mit Stick. Nachträglich einstecken funktioniert nicht.
-
Bitte, versuchs mal mit der Standardconfiguration. Wenn die geht, dann hats was mit dem neuen XaAES (falls sonst nichts von Dir verändert wurde). Bei uns Allen funktioniert es.
-
Habe nun die standard distri aufgespielt. bas und firetos nochmals geflasht.
Es funktioniert nicht.
Habt Ihr vielleicht wieder eine andere Tos-Version? Oder Anderes?
-
Hi,
ich dachte hotplug funktioniert nur mit Thing? Wobei das dabei nur um das neuladen der icons geht, oder steckt doch mehr dahinter?
-
Also ich habs heute nochmal mit genau der Standard-Distri versucht. Auch alle configs sind genau so geflashed wie in den Archieven die mitgeliefert werden. Und bei mir funktioniert es mit Thing 1.29 problemlos.
Also ich hab nichts Anderes, und es läuft bei mir. Ich hab aber USB Tastatur und Maus von Beginn an dranstecken, ... kanns daran liegen?
-
Ich habe eine Mega ST Tastatur und darüber die Maus angeschlossen.
Ich habe am Mac eine Funkmaus über USB hängen. Ich probier wenn ich daheim bin, ob die vielleicht funktioniert. Und ob sich dann dadurch etwas ändert.
-
Moment mal - soll das jetzt ein scherz sein ;) ?
Es geht hier natürlich um Laufwerke - keine Mäuse.
-
Moment mal - soll das jetzt ein scherz sein ;) ?
nein
Es geht hier natürlich um Laufwerke - keine Mäuse.
ja
;D
Also es funktioniert bei mir hier nicht.
-
Ich habs bei mir leider noch nie ausprobiert ;)
-
Hallo,
ich meine mich errinern zu können das unter FireTOS eine message box erschienen ist sobald man ein USB Gerät angeschlossen hatte...
ich meine aber auch mich erinnern zu können das nach irgendeinem Firmware update ( oder war es ein umstellen der DIP Schalter ???) die Message Box zwar noch erschien - aber das laufwerk nicht verfügbar war... Kann evt. auch an der Formatierung liegen...
Was genau meinst Du eigentlich mit "Funktioniert nicht"?
-
USB stick *nach* dem Starten einstecken funktioniert bei mir leider auch nicht.
Wenn ich unter Mint den Stick einstecke friert bei mir die Maus ein, Tastatur geht noch.
Einstecken des Sticks vor dem Hochfahren funktioniert tadellos.
Unter FireTOS (ohne Mint) funktioniert bei mir ein einmaliges Einstecken des Sticks nachdem FireTOS schon hochgefahen ist.
Zum schnellen Dateitransfer zwischen PC und FireBee verwende ich momentan FTP (Draconis FTP auf der FireBee). Klappt perfekt und ist noch schneller erleditgt als dauernd USB Stick rein/raus. :)
-
USB stick *nach* dem Starten einstecken funktioniert bei mir leider auch nicht.
Wenn ich unter Mint den Stick einstecke friert bei mir die Maus ein, Tastatur geht noch.
Einstecken des Sticks vor dem Hochfahren funktioniert tadellos.
Unter FireTOS (ohne Mint) funktioniert bei mir ein einmaliges Einstecken des Sticks nachdem FireTOS schon hochgefahen ist.
Zum schnellen Dateitransfer zwischen PC und FireBee verwende ich momentan FTP (Draconis FTP auf der FireBee). Klappt perfekt und ist noch schneller erleditgt als dauernd USB Stick rein/raus. :)
Probier mal mit DEBUG_LEVEL=0 für MiNT. Ist vielleicht einen Versuch wert.
-
Danke, werde ich mal versuchen! :)
-
DEBUG_LEVEL hat zwar nichts gebracht, aber Hotplug/unplug funktioniert jetzt trotzdem perfekt bei mir (unter Mint).
Einziger Unterschied in meinem Setup zu vorher:
ich habe jetzt immer eine SD Karte im Schlitz stecken.
Keine Ahnung ob das wirklich die Lösung ist, aber probiert's halt mal aus wenn Ihr Probleme mit dem Hotplug habt. :)
-
Ich kann das bestätigen, mit eingesteckter SD- Karte funktioniert Hotplug und unplug einwandfrei!