atari-home.de - Foren
Markt => Biete => Thema gestartet von: Lukas Frank am Mo 14.05.2012, 18:51:56
-
Verkaufe ein original DMC Calamus SL ...
Handbuch Schuber mit 9 Disketten
20,- Euro incl. Porto
-
Hallo
Interessant wäre noch, welche Version?
93, 94 ???
MfG
IRATA
-
... soweit ich das auf den Disketten sehen kann ist es eine Version von 1991 mit Update Disketten von 1993.
-
... soweit ich das gerade sehe kann man noch für 149,- Euro updaten ...
https://www.calamus.net/order/
-
Preis ein wenig angepasst.
-
... zur Zeit kann man für 74,50 Euro updaten.
https://www.calamus.net/order/
-
Calamus ist ein trauriges Kapitel. Als ich Calamus 1987 zum ersten Mal sah wußte ich gleich: Das ist es! Leider kam man mit Calamus ohne Festplatte nicht weit und so mußte ich noch eine Weile sparen. Calamus war seiner Zeit weit voraus. Selbst eingefleischte PC-User hatten keinen blassen Schimmer, wie ich das, was ich da mit Calamus gedruckt hatte, gemacht hatte. Gegen Calamus wirkte die damals verbreitete Textverarbeitung geradezu vorsintflutlich. Im Laufe der Jahre kaufte ich mir Calamus 1.09N, Calamus SL 06/93, Calamus 95 und Calamus 2003 R2. Leider hat Calamus für mich im Laufe der Jahre jeglichen Stellenwert verloren. So sehr ich das Programm früher geliebt habe, so wenig weiß ich heute damit anzufangen. Für die wenigen Sachen, die ich noch drucke, ist Calamus einfach zu unbequem. Die Windows-Version glänzt zwar durch den (un)heimlichen STemulator drunter, wirkt im Einsatz aber einfach nicht rund. Da gefiel mir das längst eingstampfte Calamus 95 noch besser. Aber es war eine tolle Zeit mit Calamus. :-)
-
Ich habe auch noch eie Schachtel Calamus95 rumfliegen. Leider funktioniert dies unter Windows 7 nicht mehr, es startet nicht mal mehr. Nur im XP-Kompatiblitätsmodus, da ist es aber nicht mehr so flott. Die 30-Tage-Testversion von Calamus die man aktuell von der Webseite runterladen kann, funktioniert auch nicht in Windows 7, die Fonts werden nicht dargstellt. Schade schade schade.
-
Windows7 ist auch ein Mist. In der Arbeit hab ich das Problem das ca. 40% der Software nicht mehr funktioniert. Zum Teil recht teure so 2000,-€ Teile.
Aber in der Arbeit ist das ein Problem der EDV wenn ich nur Däumchen drehen kann. Deswegen Arbeite ich da zur Zeit mit zwei Rechner einmal für die alte Software die unter W7 nicht will und einmal mit nem alten W2K Rechner für die alte Software. Aber nur für die kurze Übergangszeit. Bisher gibts nach mehr als einem Jahr immer noch keine Lösung. :P
und Windows8 wird noch schlimmer. Hoffe nur XP wird noch lange unterstützt. Anschließend muss ich echt überlegen komplett auf Linux oder MAC zu wechseln.
Also ich würd das System zum Mond schießen und nicht Calamus.
Gruß Matthias
-
Ich habe auch noch eie Schachtel Calamus95 rumfliegen. Leider funktioniert dies unter Windows 7 nicht mehr....
Wenn man das womöglich unter W7 64bit ausprobieren will, dann muss man sich auch nicht wundern, das nichts geht.
Cheers
Jürgen
-
Ich habe nichts von 64 Bit geschrieben ;D
-
... Calamus SL ist noch zu haben.