atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: chemograph am Di 29.05.2012, 21:05:15
-
Liebe Atarianer,
heute ist mir dieses Schätzchen auf dem Wertstoffhof über den Weg gelaufen. Da mein Floppy-Laufwerk im Atari den Geist endgültig aufgegeben hat und ich ein Optimist bin, möchte ich es mit diesem Laufwerk probieren. Vom Einbau her ist es ja nicht schwierig, aber was muss ich jumpern? Zwei Jumper sind im Augenblick gesetzt (siehe Bild, entschuldigt die schlechte Qualität). Passt das oder was muss ich ändern, bevor ich das DIng in den STE einbaue. Danke für Euren Rat.
Ernst
-
Schließ es einfach an, wenn es nicht erkannt wird dann D1 auf D0 umjumpern. Das sollte reichen.
-
Oder D0 auf D1 umjumpern. ;D
-
Laut Bild ist D1 schon gejumpert.
-
Für mich ist keins von beiden gejumpert aber das Foto läßt viel Platz für interpretationen. ;D ;D ;D
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=9608.0;attach=3378)
-
Die Jumperbelegung findet sich in der Chips n´Chips und das Laufwerk muss auf D0 gejumpert werden ...
-
Ich habe mir mal den LINK für diese PDF (http://www.rabayjr.com/Download/Teac%20FD235HF.pdf) abgespeichert - vielleicht hilft es weiter. Von dem Laufwerk gab es xxx verschoiedene Typen. Du mußt dir das für Deines passende raussuchen. Wenn es das Interne Laufwerk ersetzen soll, ist es auf jeden Fall als DS0 zu jumpern!
-
Erstmal Dank Euch allen. Ich habe jetzt auf 0 gejumpert! Leider zeigt sowohl die Diode am Rechner als auch am Laufwerk Daueranzeige und das Laufwerk rattert vor sich hin. Wie muss der 2. Jumper gesetzt werden? Burkhards pdf enthält nicht mein Laufwerk (heißt zusätzlich 100-U.
Danke,
Ernst
-
Erstmal Dank Euch allen. Ich habe jetzt auf 0 gejumpert! Leider zeigt sowohl die Diode am Rechner als auch am Laufwerk Daueranzeige und das Laufwerk rattert vor sich hin. Wie muss der 2. Jumper gesetzt werden? Burkhards pdf enthält nicht mein Laufwerk (heißt zusätzlich 100-U.
Danke,
Ernst
http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=atmarita.de/startseite/images/chips/CHIPS_X.HYP&index=687
-
Hallo Lukas Frank,
danke für die schnelle Reaktion. Im Text geht es aber um die verschiedenen FD-235HF Versionen. Bei mir ist es aber nur die DD-Variante. Übrigens brennt die Diode ohne Disk allein ohne rattern, erst bei eingeführter Disk permanentes Grundrattern. Normal greift ja der STE ohne HD auf die Diskette zu und versucht sie zu lesen. Hier passiert nichts. Ich habe aber aktuell auch keinen Bildschirm angeschlossen und vertraue auf mein Ohr.
Bei der F-Version sind anscheinend auch die Jumper anders benannt und jetzt bei mir wie folgt gesetzt (nur ein Jumper, ist aber ein zweiter dabei):
MS X X
IR X X
RY X X
DC X X
D1 X X
D0 X-X (einziger Jumper waagrecht gesetzt).
Wo muss der zweite gesetzt werden? War ursprünglich vertikal zwischen DC und RY, hat aber im STE nicht funktioniert. Danke für die Unterstützung,
Ernst
-
FD-235F-100
http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=atmarita.de/startseite/images/chips/CHIPS_X.HYP&index=692
-
Dauerleuchten und so? Eventuell das Floppykabel verkehrt herum aufgesteckt???
-
Dauerleuchten und so? Eventuell das Floppykabel verkehrt herum aufgesteckt???
... genau, bei den TEAC Laufwerken muss das Floppykabel anders herum aufgesteckt werden. PIN 1 liegt zwischen dem Floppy Anschluß und dem Stromstecker ...
-
War auch als Info in dem Link von Frank w. o. schon enthalten. Wer lesen kann ist ... ;) ;D
Der Shugartbus ist bei den HD-Laufwerken um 180 Grad gegenüber den
alten DD-Laufwerken gedreht. Falls die Laufwerks-LED immer leuchtet
und der Motor sich ständig dreht, ist einfach der Floppystecker am
Laufwerk selber umzudrehen. Dazu muß man beim TEAC zusätzlich die
"Richtungsnase" des Steckers entfernt werden, weil sonst der Platz
zur Platine des Laufwerks nicht ausreicht.
-
Stecker umdrehen hats gebracht. Das Ding wird angesprochen. Leider liest das Laufwerk keine Disketten mehr, auch formatieren geht nicht >:(. Reinigungsdiskette hat leider auch nichts gebracht. Also geht die Suche nach einem "neuen" Diskettenlaufwerk .
Gruß,
Ernst
-
Steck mal bitte den Jumper wieder hochkant zwischen RY und DC es wäre auch einen Versuch Wert den Jumper von D0 nach D1 umzustecken.
o o MS
o o IR
o o RY
|
o o DC
o o D1
o-o D0
Ich habe die Köpfe immer mit Wattestäbchen und Alkohol bzw. Isopropanol gereinigt und es hat glücklicherweise bei mir geholfen. Dazu ist die Blechabdeckung zu entfernen falls man nicht an die Köpfe heran kommt.
-
Hallo Arthur,
hat leider auch nichts mehr gebracht, auch das Reinigen. War halt ein Sperrmüllfund.
Trotzdem nochmal danke an alle!
Ernst
-
Ich könnte noch ein TEAC PC Laufwerk rumliegen haben. Solltest du da was brauchen.
Gruß Matthias