atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Events => Thema gestartet von: Atari060 am Mi 06.06.2012, 19:51:05
-
Der Termin für das 8.OFAM steht:
Samstag 15.09.2012 - Sonntag 16.09.2012
wie immer im evangelischen Gemeindehaus in 95213 Münchberg, Marienstraße 13.
Anreise und Übernachtung wird wieder ab dem Freitag möglich sein, also am 14.09.2012. Da ist allerdings kein offizielles Programm vorgesehen.
Eingeladen sind wie immer alle Atari Fans und Interessierte egal ob mit 8, 16, 32 oder 64 Bit ;)
Freu mich schon auf euer Kommen!
VG,
Chris
-
Ooohhhhh, da muss ich mich dieses Jahr doch mal aufraffen. Da kann ich ja zur Not sogar zu Fuß hingehen. ;D
-
@ Klapauzius
Wie meinst Du das? Wohnst Du dort in der Nähe?
Obwohl ich Dich nicht kenne, wäre Dein Erscheinen angesichts Deiner Beiträge hier im Forum ein Grund mehr für mich, mich auf der OFAM ebenfalls sehen zu lassen.
Der Termin ist jedenfalls notiert und bis jetzt liegt nichts weiter an.
Hoffentlich wieder im großen Saal oben?
-
Also gut, mit dem Spaziergang nach Münchberg habe ich vielleicht etwas übertrieben. ;)
Aber Kulmbach (meine Heimat) ist ja wirklich nicht weit entfernt.
Chris hat sich auch schon gewundert, warum ich auf der OFAM noch nie erschienen bin.
Bin halt ein alter Stubenhocker! ;D
-
Nun, Mitte September ändert sich das dann ja :-)
-
Ich trag den Termin dann in's Wiki ein
-
Der Termin für das 8.OFAM steht:
Samstag 15.09.2012 - Sonntag 16.09.2012
Freu mich schon auf euer Kommen!
Ich freue mich auch schon und habe den Termin eingetragen. Am Freitag ist zwar auch Stammtisch in Marktredwitz, ich werde aber wahrscheinlich trotzdem Freitag Abend schon mal vorbeischauen und das Netzwerk aufbauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Ich werde wohl nicht kommen, wünsche aber allen Anwesenden viel Spaß und eine tolle Zeit! /|\
-
Hallo,
so wie es bisher aussieht, werde ich auch wieder dabei sein.
Gruß Martin
-
Hi zusammen,
sollte nicht was großes dazwischenkommen, bin ich dabei. Der Termin ist gut.
Gruß Matthias
-
Hallo,
gibt es hierzu genauere Infos? Anreise mit der Bahn möglich? Übernachtung wo und wie, Verpflegung? Eintritt?
Also wenn es zeitlich passt, würde ich gern mal zu Euch fahren.
Gruß
u0679
-
Klar ist eine Anreise mit der Bahn möglich, Münchberg hat sogar einen Bahnhof ;)
http://www.bahn.de/p/view/index.shtml
https://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=marienstra%C3%9Fe+13,+m%C3%BCnchberg&aq=&sll=51.151786,10.415039&sspn=10.909137,19.006348&vpsrc=0&t=h&ie=UTF8&hq=&hnear=Marienstra%C3%9Fe+13,+95213+M%C3%BCnchberg,+Oberfranken,+Bayern&z=16&iwloc=A
Übernachtung entweder auf Luftmatratze (evtl. Sofa) im Veranstaltungsgebäude selber, oder in einem der zahlreichen Gasthäuser in der Umgebung (oder z.B. St. Barbara Heim des Kolpingvereins).
http://muenchberg.de/index.php?id=0,91
MfG
Chris
...der leider immer noch keine Zeit für Homepagegestaltung hat :(
-
Hallo zusammen,
so wie es aussieht, werde ich auch wieder ab Freitag dabei sein.
Gruß Heinz
-
Nun ists ja bald soweit.
Steht schon fest, ob kleiner Raum unten oder großer Saal oben?
Ich frage, weil die Antwort entscheidet, wieviel "Zeuch" ich mitbringe. Unten war es ja doch recht eng, oben kann jeder nen Doppeltisch nutzen.
Gibts inzwischen ne Webseite und/oder ne Teilnehmerliste?
VG Gaga
-
Zu 95% sind wir im Saal.
Leider hatte der Vorstand des CVJM einen schweren Autounfall und dementsprechend haben sie allerlei Sachen zu tun und ich will sie da auch nicht zu sehr drängen. Schließlich ist es deren Good-Will dass wir die Räume bekommen (mein Dad arbeitet ja nicht mehr... Ruheständler).
Webseite nein und Teilnehmerliste leider auch nicht.
VLG,
Chris
-
Na Webauftritt und Teilnehmerliste sind ja auch kein Muss.
Hauptsache, es wird wieder ein angenehmes Treffen.
VG Gaga
-
Hallo,
ich habe auch wieder fest vor zu kommen.
Es ist ja nur noch 1 Monat !!
So wie es aussieht werden 3 Firebee`s life zu sehen sein.
Die Vorfreude ist riesig!
Gruß Martin
-
Haben sich die Tschechen wieder angemeldet? Da war doch ein absoluter Meister des Löteisens dabei, bei dem Falcons allein durch grimmiges Anschauen ehrfurchtsvoll wieder zum Leben erweckt wurden.
-
Ja, ich denke Petr mit dem Lötkolben und Jan werden wieder kommen :)
-
Oh klasse,
die Jungs sind supi - freu mich.
Ist nur doof das die Sofaplätze von denen immer beansprucht werden *grrr*
Gruß Matthias
-
In wenigen Tagen soll der Gig steigen. Ich hoffe, es bleibt dabei?!
Gibt es schon neue Infos über Raum und Teilnehmer?
VG Gaga
-
Ok ...da meld ich mich auch mal kurz..wenn nüscht dazwischen kommt, bin ich dieses jahr dabei :)
mfg eiz
-
Ich freu mich auch schon wahnsinnig auf das Treffen!
Geht alles klar damit! ;)
Schön dass man wieder ein paar "neue" Gesichter live kennenlernen darf!
VG,
Chris
-
Zur Info: ich werde einen kompletten Mega STE zum Verkauf mitbringen.
-
Hallo,
ich werde auch wieder dabei sein.
Wie jedes Jahr die Qual der Wahl, was nehme ich mit.
Dieses Jahr werde ich das erste mal keinen Milan
einpacken.
Firebee und der 1040 STE sind vorgesehen.
Gruß Martin
-
Hallo zusammen,
ich freue mich auch schon wahnsinnig auf's OFAM zumal ich dieses Jahr so gut wie keine Zeit für meine Lieblingsplattform hatte.
Was können/wollen/werden wir denn alles anstellen? Ich würde gerne:
- MidiMaze spielen
- Lotus Turbo Challenge spielen (hoffentlich findet Gaga sein serielles Kabel)
- die FireBee auf den aktuellen Stand bringen (mit matashen den PIC Promer testen ... oder wer hat einen funktionierenden PIC prommer)
- ??? vielleicht mal wieder am Netzwerk-Druck unter Mint arbeiten
- ??? vielleicht eine von lynxmen's 4MB Erweiterungen einbauen
Daher bringe ich mit:
- STE, Midikabel (MidiMaze, Lotus)
- FireBee
- Laptop (mit "Man braucht kein Geld" und hoffentlich einer Aranym Mint Installation)
- ??? 1040 oder Mega 1 + Lötkolben & Co.
Was steht bei euch auf dem Plan? Kennt sich einer mit ST Lötarbeiten aus, um mir bei den 17 Lötpunkten der 4MB Erweiterung zu helfen?
Gruß Heinz
-
Hallo,
die 4 MB Speichererweiterung habe ich auch noch...
Firebee und PIC wäre prima um endlich das Problem
mit den Atari-Tastaturen zu beheben.
Ich habe den ASCI-SCSI-Adapter Prototypen von
Wolfgang Förster dabei.
Festplatten laufen schon gut, aber bei den CD-Rom-Laufwerken hatte ich bisher noch keinen Erfolg.
MidiMaze ist auf jeden Fall angesagt.
Gruß Martin
-
Welcher PIC-Typ ist zu programmieren? Kann nachsehen, ob mein Prommer das kann und ggf. mitbringen. Muss es nur wissen.
Bringe wahrscheinlich mit: TT, 1040STE und Mega ST mit Nova. Mac mini zum surfen.
-
Welcher PIC-Typ ist zu programmieren? Kann nachsehen, ob mein Prommer das kann und ggf. mitbringen. Muss es nur wissen.
Öööhhmmm, da siehst Du mich gerade ziemlich ahnungslos. Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich um einen PIC18F4520. Die meisten nutzen wohl PicKit 2 oder PicKit 3 Prommer von microchip.
Vielleicht kann Matthias dazu was sagen, der kennt sich damit schon aus ... und ich versuche ihn auch noch zu überreden zum OFAM zu kommen :-)
Gruß Heinz
-
Hallo Martin
schon überredet 8)
Ach bitte bitte bringt alle eure Midikabel mit und eure STs.
Das Midimaze war sowas von klasse.
und bringt eure Lynxe und Comlynxkabel mit - vieleicht können wir ja ein kleines Match machen - Checkered Flag - Rampart - Slime world etc...
Was ich mitbringe:
Lynx Spiele in Entwicklung - alles was ich so auf der Platte finde und gut anzugucken ist.
Fernseher und ST zum Midimaze zocken.
ein paar ST Games.
...und ein paar Sachen die ich gern los hätte.
Gruß Matthias
-
Matthias, bringst Du auch den Prommer mit? Mein Auto wird so schon mächtig voll werden.
-
8) melde mich nun auch offiziell an :)
mfg eiz
ps.. ein kleines schmankerl bringe ich auch mit :)
-
So, habe alles eingepackt. Es ist, als ob ich umziehe :-/
Habe auch wieder etwas zum Verkaufen mit. Kann ja sein, dass Bedarf besteht.
Habe Lotus 2 und das serielle Kabel gefunden - ist verstaut.
Midikabel habe ich keine, also bitte jemand anderes genügend mitbringen.
Verlängerungskabel für Strom wäre auch nicht schlecht, ich habe keines.
Werde wohl auch meine Lynx-Austattung mitbringen, wie gewünscht.
Noch 3x schlafen...
Ich hoffe, die Runde wird nicht zu klein ??? ??? ???
-
Also ich denke nicht dass die Runde zu klein wird ;)
Zweistellig sind wir locker... Zumindest wenn alle kommen die hier und mir persönlich zugesagt haben...
Unsere tschechischen Freunde kommen zu dritt, Petr kann leider nicht, weil ein Freund von ihm an diesem Wochenende heiratet :( Aber wir freuen uns an dieser Stelle natürlich für seinen Freund ;D
-
Ach ja, wer Facebook nutzt...
http://www.facebook.com/events/338839659539861/
-
Am Samstag, gegen 16.30 Uhr werde ich als offiziellen Programmpunkt meine Firebee präsentieren, so dass sich jeder vom "Iststand" überzeugen kann.
Wer noch etwas vortragen will, möge sich bitte bei mir melden!
Nachdem ich durch einen un(!)glücklichen Umstand an eine Menge Atari Geräte gekommen bin (u.a. Mega STE, 2x 1040 STFM, Mega ST 2) bringe ich die zumindest teilweise als Midimaze Rechner und zum Verkaufen/Tauschen mit (den Mega STE nicht, weil da ja Gaga schon einen loswerden möchte *g*)... Midikabel hab ich aber leider nur zwei oder drei :(
Würde gerne ein offizielles Mide Maze Turnier um den OFAM Meister ausspielen... geübt hab ich aber nicht ;)
Meine Lynxe, ein Comlynxkabel, sowie Flashcard und ein paar Spiele bring ich auch mit... Zarlor Mercenary würde ich gerne mal im Netz spielen...
VG,
Chris
-
Hallo zusammen,
das verspricht ja wieder ein super Treffen zu werden.
Ich schaue was ich an Midi Kabeln habe - zwei ganz sicher, vielleicht auch vier. Midimaze Disketten habe ich auch genügend.
Wenn wir schon ein Turnier machen, würde ich auch Lotus Esprit I vorschlagen ... damit ich auch eine Chance habe ein Spiel zu gewinnen ;-)
beispielsweise 1.) Single Modus - Bestzeiten pro Rennstrecke 2.) Versus Modus jeder gegen jeden a la WM Qualifikation.
Etwas Krams zum verkaufen (z.B. Case Badges) bringe ich auch wieder mit. Aber nur ein wenig, damit es kein "Umzug" wird.
Ich könnte etwas zum Netzwerkdrucken unter Mint vortragen, bin aber nicht sicher, ob ich bis zum Wochenende noch eine Demoumbebung hin bekomme (... wieder mal zu viel Stress auf der Arbeit). Je nach dem, ob das klappt bringe ich dann auch meinen Milan + Drucker mit ... will aber noch nichts versprechen.
Gruß Heinz
-
Gerade drangedacht, gleich mal reingeschaut und mit Schrecken festgestellt, dass es ja schon dieses Wochenende ist.
Muss leider dieses Jahr wieder passen, weil ich selbst schon komplett verplant bin.
Schade :(
-
Bei mir wird es dieses Jahr auch nichts (so wie letztes Jahr auch schon nicht). Hab wieder am Wochenende Ausbildung. Vielleicht klappt es nächstes Jahr.
@Gaga vielleicht sehen wir uns ja auch zu eurem Treffen oder wieder bei einer SAM (hoffentlich wird das Meeting wieder reanimiert).
Euch allen viel Spaß
Gruß Maik /I\
-
Hallo,
das Auto ist beladen, nach der Arbeit geht es direkt los.
Ich bin immer wieder überrascht, was alles an Zeug zusammen kommt...
:) :)
Gruß Martin
-
Geplant ist, dass ich heute 21 Uhr dort bin. Na mal schauen wie ich durchkomme. Bringe eiz mit.
Ein Internetzugang wäre übrigens nicht schlecht.
-
Geplant ist, dass ich heute 21 Uhr dort bin. Na mal schauen wie ich durchkomme. Bringe eiz mit.
Ein Internetzugang wäre übrigens nicht schlecht.
Internetzugang gab es bisher immer, im Haus ist DSL mit WLAN. Als wir noch unten waren, habe ich da immer Ethernet verkabelt.
Netzwerkkabel, Switche, Stromkabel und Verteilersteckdosen bringe ich wieder mit.
Ab wann ist der Saal geöffnet?
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Erster kurzer Statusbericht:
Wir bekommen doch nicht den großen Saal, weil da am Samstag ein Jungbläsertreffen ist.
Stattdessen sind wir wieder im kleinen Saal im Erdgeschoß, aber der ist Heute Abend noch vom CVJM belegt und erst ab 22:30 frei >:(
Bisher eingetroffen waren Gerhard aus Worms und Martin aus Fürth sowie Chris.
Die Freunde aus Tschechien wollen auch Heute Abend noch anreisen. Zur Übernachtung steht ein großer Raum im Untergeschoß zur Verfügung, es sollen auch noch Feldbetten aufgestellt werden.
Ich habe meine Netzwerkausrüstung dagelassen und bin wieder heimgefahren, um im eigenen Bett zu nächtigen.
Internet (verkabelt) ist im kleinen Saal vorhanden, wir müssen also nur noch die Tische verkabeln.
Ich komme dann morgen früh wieder. ;D
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Hallo Ektus,
danke für die Info. Ich war gerade um 20:45 schon mal da. Habe aber weder Atarianer noch Ataris vorgefunden. Daher bin ich erstmal was futtern gefahren.
Das mit dem Saal ist ja Mist. Hätte ich gewußt, das wir erst um 22:30 reinkommen, wäre ich auch erst morgen früh aufgeschlagen.
Schöne Grüße,
Heinz
-
So, wir sind jetzt da, die Logistik steht und wir sind online :)
Ektus hat nämlich seine Switche dagelassen :)
-
Update: es sind bereits 10 Teilnehmer da, von denen 3 schon schlafen.
Ich verwahre mich aber gegen den Begriff JUNGBLÄSER!!!!
-
Das Treffen hat offiziell begonnen. Ein Bild vom Anfang, Heute früh kurz nach 9:00 Uhr.
-
hab grad alles eigelade und bin dann unterwegs - denke spätestens zwischen 16:30 und 17:00 da.
Kann Chris mit dem Firebee Vortrag da noch warten?? ;D
-
Update: derzeit laufen einige Midimaze-Runden.
-
Hallo...bin gerade heimgekommen...danke nochmal an Chris..und ich grüsse alle anderen die noch da sind...
war wieder mal sehr interessant ein paar leute wieder zu sehen und neue gesichter zu treffen...
grüsse nochmals in die runde...
mfg eiz
-
Ich bin auch wieder zuhause. Es war wieder ein sehr schönes Treffen, diesmal mit ca. 16 Teinehmern und auch einigen Gästen. Die CVJM-Jugend konnten wir immerhin für MidiMaze begeistern, und auch bei den 8bit-Spielen am Beamer haben welche mitgemacht.
Der TT von Gaga will partout nicht ins Netz, dem Problem sind wir bis Heute Mittag nicht auf die Schliche gekommen. Mit der NetUSBee oder auch mit dem Genius LAN Adapter kann unter MagiC-Net ein Host angepinged werden, aber bei traceroute schlägt die Namensauflösung fehl.
Unter MagiC auf der Nova (mit NVDI) bombt QED.
MiNT-Net will mit der NetUSBee gar nicht, der Genius Lan Adapter scheint aber zu laufen. Dafür habe ich mit NVDI und XaAES auf der Nova nur ST-Hoch zu sehen bekommen, und das reicht nicht für Netsurf.
Irgendwie ist diese Konfiguration auf dem TT nicht so plug and play, wie ich das vom Falcon mit CTPCI kenne...
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
-
Vielen Dank an Christian für das tolle Treffen. Danke an alle die meinen Mega STE mitrepariert haben. Freue mich schon aufs nächste Jahr
-
So, bin auch wieder zurück, nachdem ich gekonnt den 20km Stau bei Leipzig umfahren habe. Die Ataris sind wieder an Ort und Stelle.
Es war ein interessantes Treffen mit einigen für mich neuen Gesichtern und vielen Erfahrungen.
Erster Dank geht an Chris, den Organisator. Alles prima!
Die Präsentation der Firebee war beeindruckend. Erstaunlich, was sich im Vergleich zum Vorjahr getan hat.
Bemerkenswert war, dass diesmal die 1040STE am zahlreichsten vertreten waren. Ich meine, es waren 4 oder 5 am Start?! Unglaublich, aber danach kamen die 3 Firebees!
Den Preis für den schönsten Atari geht zweifelsohne an eiz´s R-Type 1040StFM, der endlich auch mal wieder zeigen durfte, dass er auch ein Innenleben hat ;-)
Ein besonderes Feature hatte kRAdD´s MegaSTE, mit dem man zu später Stunde den kompletten Strom und alle Computer mit einmal ausschalten konnte ;-).
Meinen besonderen Dank an Ektus für den Aufbau des Netzwerkes und die bemerkenswerte Geduld an meinem TT sowie die vielen Erklärungen. Ich werde darauf aufbauen.
Viele Grüße natürlich auch an die anderen Teilnehmer.
Ich hoffe nun auf Bilder, da ich selbst keine gemacht habe. Ich schlage ein Hochladen auf Newtosworld vor und hoffe, dass sich auch die 3 Freunde aus Tschechien daran beteiligen.
Leider hats für ne Runde Lotus II zu viert nicht gereicht, aber wir holen es nach, Heinz Schmidt. Dafür gabs doch ein paar schöne Runden Midimaze, wobei sich besonders der grüne Smiley hervortat.
In den letzten Minuten des Treffens heute gabs ganz überraschend noch einige seeehr interessante Informationen die Nova VME betreffend.
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen, nur noch 365 Tage ;-)
VG Gaga
-
Hallo,
Danke Chris für Organisation und allem drum und dran. Hat Spaß gemacht und war ein gelungenes Event.
War Super die Firebee mit allen aktuellen neuerung Live zu sehen - krass was da in nichtmal 4 Jahren aus dem Boden gestampft wurde.
Zum Abschluss gabs heute noch kurz ne Lynx-Checkered-Flag Runde
Die 1040er wurden natürlich für das wichtigste am OFAM verwendet:
Midimaze - der gefürchtete grüne Smilie hatte 11 von 11 Partien gewonnen. ;D
Gruß & Danke
Matthias
-
Die 1040er wurden natürlich für das wichtigste am OFAM verwendet:
Midimaze - der gefürchtete grüne Smilie hatte 11 von 11 Partien gewonnen. ;D
^^ aber nur weil dem "grauen" Smiley die Gegner ausgegangen sind... keine Gegner, keine Punkte... ;)
Danke an alle die da waren, war ein super Treffen und danke für das Lob!
...meld mich später nochmal wenn ich Zeit hab...
VG,
Chris
-
Hi,
Thank you Chris for great event!
Here is my set of pictures:
http://www.krupkaj.cz/xgal/OFAM8
enjoy
Jan
-
Hier mal mein "offizielles" Feedback vom 8. OFAM:
Am Freitag hat alles sehr chaotisch begonnen, weil kurzfristig (ich erfuhr erst Freitag früh davon) umdisponiert wurde und wir eben doch "nur" die unteren Räumlichkeiten zur Verfügung hatten. Ich sah darin erst einmal kein Problem, da wir in den Vorjahren immer früher in den kleinen Saal konnten, weil ein weiterer Raum für die CVJM Jugend zur Verfügung stand. Dieser Raum ist aber jetzt "leider" ein Billard/Kicker/Spieleraum, so dass keine Ausweichmöglichkeit bestand. Und unsere Sachen im Keller zwischenzulagern kam für alle die bereits Freitag abend da waren nicht in Frage (Ektus, Tost40, GStoll und ich). So kehrten wir zunächst einmal in einer kleinen Kneipe ein und warteten dort auf weitere OFAMler, bzw. auf 22.30 Uhr... als wir dann gegen 22.00 Uhr wieder zum CVJM kamen waren dort bereits Heinz Schmitt, Gaga und Eiz. Offensichtlich hatte die Kommunikation versagt, denn wir baten darum anderen Besuchern doch auszurichten wo die OFAMler sind... aber verhungert ist zum Glück ja keiner ;) Dann konnten wir auch endlich rein in den Raum und dank Ektus da gelassener Netzwerkhardware waren wir auch gleich online. Unsere tschechischen Freunde kamen auch noch zu dritt und die Stimmung war dann auch gleich wieder super. Nicht zuletzt dank Gaga, dem edlen Spender des Freiberger Freibiers! :) Mit Zocken, Quatschen und Aufbauen war es dann ruck zuck Samstag früh und die meisten schliefen wohl. Manche sogar unter den Tischen und mit teilweise recht eigenwilligen Geräuschen wie ich mir habe sagen lassen ;)
Am Samstag früh wurden die beiden anderen Firebees mit meiner aktuellen MiNT Konfiguration und den tollen Probe House Software Apps versorgt, Gagas TT wurde eingerichtet und Bohdans CT60 zu neuem Leben erweckt. Mittags gab es eine Sammelbestellung für Pizza, einige spielten Lynx und ich widmete mich den 8-bit Spielen. Besonders hab ich mich gefreut dass KraDD mal wieder aufgeschlagen ist, Matashen trotz heimischen "Arbeitslagers" kommen konnte und ich mit AtFaCT einen sehr netten Atarianer kennenlernen durfte. Es ist schon wirklich toll, wie familiär das OFAM ist und es ist immer wieder schön euch alle zu sehen! Nachmittags präsentierte ich dann meine Firebee am Beamer vor etwa 20 Zuhörern. Netsurf, phGMAPS und der VNCserver über den ich die Biene dann mit dem Xoom bediente beindruckten durchaus auch die anwesenden Nichtatarianer. Auch Elansar und Aniplayer wurden positiv aufgenommen. Anhand eines GEM Spiels konnte ich demonstrieren wie der 68k Emulator funktioniert, also dass nach umbenennen in .68k das Spiel dann doch auf der Biene läuft. Alles in allem hat die Präsentation einige Skeptiker vom Konzept überzeugt. Bleibt zu hoffen, dass die Entwicklung zügig weitergeht.
GStoll programmierte derweil an der 1.5er Version von Thing, die dann zwar auf seinem Milan, leider aber nicht auf meiner Firebee laufen wollte :( Trotzdem finde ich es immer wieder aufregend einen so erfahrenen Programmierer bei der Arbeit zuzusehen und dank ihm kann ich jetzt auch meine Bash auf der Firebee sinnvoll nutzen ;) Ich sag nur ifconfig! ;)
Am Abend kamen wir endlich dazu Midimaze zu spielen und konnten sogar einige junge Leute vom CVJM davon begeistern. Originalzitat "Ist das geil, sowas brauchen wir auch auf der nächsten LAN..." Matashen, übersetzt "der grüne Smiley" dominierte die Matches und darf sich offiziell "OFAM Meister" nennen ;) Das letzte Spiel war knapp, ich auch kurzzeitig vorne, aber ich irrte ziellos umher und traf niemanden... er schon und erspielte sich so verdient den Sieg! Auch am Multijoy 8-bit wurde kräftig gezockt, Mashed Turtles machte am Beamer wirklich Laune... dabei handelt es sich um einen Frogger/Freeway Clone, der wirklich toll gemacht ist. Praktisch wie Bugger für den Falcon nur mit Schildkröten ;) Matashen hatte auch ein ähnliches Spiel für den Lynx dabei QakQak "irgendwas" (Sorry, hab´ s vergessen). Ich durfte es einmal anspielen und es ist wirklich toll! Es gibt verschieden Spielmodi, Scrolling und auch Multiplayer Unterstützung für voraussichtlich bis zu 8 Spieler. Ich freue mich schon riesig darauf! Hoffentlich gibt's das zum nächsten OFAM schon! Auch sein IK+ auf dem Lynx ist nach wie vor sehr beeindruckend! Kradds Mega STE legte zwischenzeitlich mal den kompletten Raum lahm, weil sein Netzteilschalter das zeitliche gesegnet hatte. Glücklicherweise gab es einen Spender ST und die Kiste läuft jetzt wieder.
Am Sonntag früh gab's dann noch ein paar Runden Checkered Flag am Lynx und mein Junior (3 Jahre) versuchte sich mit Lenkrad Controller an Pole Position, Great American Cross Country Race und Buggy Boy ;) Ich bastelte derweil die Tastatur meines STs wieder ganz und die Reste des Schlachtrechners kommen dem tschechischen Atari Museum von Bohdan zu Gute.
Zu viert ließen wir das Treffen dann Mittags auf dem Münchberger Stadtfest ausklingen. Echt schade dass das Wochenende schon wieder vorbei ist :(
Es ist wirklich toll, dass wir von allem etwas hatten: spielen, programmieren, basteln, quatschen... einfach all das was das Atari Hobby so schön macht!
Freue mich schon aufs nächste OFAM 2013 ;D
VG,
Chris
-
Diese Zusammenfassungen finde ich immer wieder toll. Man hat fast das Gefühl auch dabei gewesen zu sein. :D
-
Hallo an alle OFAM-Besucher,
ich bin in jeder Hinisicht begeistert von dem Treffen. Mit so einer Vielfalt hatte ich nicht gerechnet. Man konnte sich über alle möglichen Atari-Themen unterhalten, nichts blieb ausgeschlossen. Ihr seid durch die Bank weg klasse ;)
Und natürlich an riesiges Dankeschön an Chris, der das alles ermöglicht hat. Wunderbar organsiert und mit einem Spitzenvortrag zur FireBee. Besser hätte man den aktuellen Stand nicht präsentieren können. Chris, deine Atari-Leidenschaft ist einfach nur ansteckend.
Ich kann nur jedem Atarianer empfehlen, auch eine längere Anreise in Kauf zu nehmen. Es lohnt sich!
Ich grüße euch alle und freue mich schon, alle nächstes Jahr wiederzusehen.
AtFaCT