atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Pippi Langstrumpf am Fr 13.07.2012, 20:00:51

Titel: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Pippi Langstrumpf am Fr 13.07.2012, 20:00:51
Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht: Bubble Bobble starten auf dem Mega STE nicht. Das scheint aber nicht am TOS 2.(0)6 zu liegen. Das hatte auch der Manhatten (Mega ST Board) und dort startete es einwandfrei und ließ sich spielen - desgleichen unter Emulator mit TOS 2.(0)6. Ich bitte um Erfahrungesaustauschz und evtl. Abhilfe (evtl Patch)!
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Ryo am So 15.07.2012, 11:56:39
Bubble Bobble läuft prima auf meinem MSTE, hab die DBUG-Festplattenversion.
(TOS 2.06, 4MB RAM, HDDRIVER 8.1)
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: 1ST1 am So 15.07.2012, 14:18:57
Wo bekommt man denn die dBug-HDD-Versionen her, ich habe nur die MSA-Dateien, die aber vollständig.
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Ryo am So 15.07.2012, 14:53:18
Aus dem Internet!
http://dbug.kicks-ass.net/ (http://dbug.kicks-ass.net/)
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Pippi Langstrumpf am So 15.07.2012, 16:19:50
Bubble Bobble läuft prima auf meinem MSTE, hab die DBUG-Festplattenversion.
(TOS 2.06, 4MB RAM, HDDRIVER 8.1)

Aus dem Internet!
http://dbug.kicks-ass.net/ (http://dbug.kicks-ass.net/)

Eben runtergeladen und getestet - Bei mir hängt sich der Mega STE auf - mit unerklärbaren Phänomenen!
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Lukas Frank am So 15.07.2012, 16:38:05
... versuche es doch bei Spielen am Mega STE mal mit 8Mhz und Cache aus .
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: 1ST1 am So 15.07.2012, 17:27:35
Danke für den Tipp, gefunden, und Sorry, wenn nun der Webserver ein wenig langsam ist, aber das wird wieder... *scnr*
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Ryo am So 15.07.2012, 18:12:15
Bubble Bobble läuft prima auf meinem MSTE, hab die DBUG-Festplattenversion.
(TOS 2.06, 4MB RAM, HDDRIVER 8.1)

Aus dem Internet!
http://dbug.kicks-ass.net/ (http://dbug.kicks-ass.net/)

Eben runtergeladen und getestet - Bei mir hängt sich der Mega STE auf - mit unerklärbaren Phänomenen!

Hat dein Mega STE eine FPU verbaut? Ich hatte auch mal eine drin. Der Rechner lief scheinbar ganz normal aber später hat sich rausgestellt, dass diese einige Probleme verursacht hat. So liefen einige Programme nicht mehr und auch das Diskettenlaufwerk funktionierte nicht mehr zuverlässig. Als ich die FPU wieder entfernt hatte waren alle Probleme weg.
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Pippi Langstrumpf am So 15.07.2012, 21:51:56
... versuche es doch bei Spielen am Mega STE mal mit 8Mhz und Cache aus .

Sollte es tatsächjlich so einfach sein oder hat Ryo:
Zitat
Hat dein Mega STE eine FPU verbaut? Ich hatte auch mal eine drin. Der Rechner lief scheinbar ganz normal aber später hat sich rausgestellt, dass diese einige Probleme verursacht hat. So liefen einige Programme nicht mehr und auch das Diskettenlaufwerk funktionierte nicht mehr zuverlässig. Als ich die FPU wieder entfernt hatte waren alle Probleme weg.
recht ?
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: 1ST1 am So 15.07.2012, 23:12:50
Naja, auf 8 MHz runtertakten und Caache aus, das kannst du ja auch gleich mal ausprobieren, dann weißt du es...
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: Pippi Langstrumpf am Mo 16.07.2012, 02:13:22
... versuche es doch bei Spielen am Mega STE mal mit 8Mhz und Cache aus .

Ergebnis: Zwei Bomben und STE läßt sich nicht mehr resetten
Titel: Re: Bubble Bobble & Mega STE
Beitrag von: simonsunnyboy am Mo 16.07.2012, 17:37:21
Hast Du schon versucht ohne AUTO und ACCs zu booten, also nur Festplattentreiber laden?

Wie im anderen Thread schon gesagt, ist das für viele D-Bug Patches der Notnagel.

Wenns damit in allen Kombinationen immer noch bombt, hat der MSTE vermutlich eine Macke, da der Patch mit Cleanboot auf meinem STE und dem Falcon läuft. Soviele Ausschlüsse gibt es danach nicht mehr.

Wenn der Patch von Floppy gestartet läuft, dann gibt es da eine Unverträglichkeit mit dem Festplattentreiber.