atari-home.de - Foren

Allgemeines => atari-home.de => Thema gestartet von: rainers am Mo 23.07.2012, 20:58:25

Titel: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: rainers am Mo 23.07.2012, 20:58:25
Hallo,

ist das zu abwegig?
Gibt es zu wenige Fragen/Probleme/Anregungen zum Thema "allg. Elektronik"?

Ist nur ne Anregung von mir. Weder Bitte, schon gar nicht Forderung.

Rainer
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: Johannes am Mo 23.07.2012, 21:04:12
Ich glaube schon, dass es zu wenig Beiträge dafür gibt. Wenn ich mich täuschen lasse, könnte ja jemand mal ein paar Threads hier verlinken, die das Gegenteil zeigen.

Dann kann man drüber nachdenken.

Viele Grüße
Johannes
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: Pippi Langstrumpf am Mi 25.07.2012, 17:03:47
Ich habe mir gerade mal erlaubt, mit der Suchfunktion und dem Begriff Elektronik das Forum zu durchsuchen. Mir fällt dabei auf daß der Begriff ausschließlich zu Problematiken in Bezug auf die Atari-Hardware aufkommt, weshalb dem Admin recht gegeben werden sollte!

Rainer, Dir als Elektronik-"Frischling" empfehle ich, Deine Elektronik-Basteleien erst einmal auf Atari zu beschränken, dann kannst Du Deine Fragen zu Elektronikproblemen vielleicht in einem passenden Thread zur Atari Hardware erörtern!
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: 1ST1 am Mi 25.07.2012, 17:18:55
Gerade als Anfänger sollte man lieber nicht an dem herumbasteln, was man erhalten will...

Erstmal verstehen, was man tut, und dann an das Gerät gehen, was man nicht kaputt machen will, ist IMHO die bessere Strategie.
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: Pippi Langstrumpf am Mi 25.07.2012, 18:46:18
Mußt Du mir eigentlich ALLE meine Tipps kaputtreden (pardon: -schreiben) ? ? ?
Natürlich geht es nicht darum, IM Atari zu basteln, sondern eine Erweiterung FÜR seinen Atari zu basteln!

Aber das driftet jetzt schon wieder in einen OfTopic-Diskus - Deshalb mache ich hier auch nicht mehr weiter!
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 25.07.2012, 19:01:04
Back ontopic - wenn sich ein komplettes Boardnicht lohnt, dann können wir ja vllt. einen StickyThread für allgemeine Elektronikfragen aufmachen.

Ich finde, das wäre völlig legitim. Selbst wenn von dort auch wieder nur auf andere Quellen verwiesen wird?

Für völlig Offtopic empfinde ich Diskussionen um Elektronikgrundlagen nämlich nicht. Das gehört IMHo zur Hardware dazu.
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: matashen am Mi 25.07.2012, 19:57:47
Ich bin für ein Subforum im Bereich klassischer Hardware. Dem ist auch Simonsunnyboay am nächsten  >:D
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: 1ST1 am Mi 25.07.2012, 20:20:39
Burkhard, ruhig Blut... Du hast selbst mehrfach im Forum direkt oder indirekt zugegeben dass du mit Elektronik nicht so viel Erfahrung hast, und es spätestens gestern bewiesen, in dem du Rainer vorgeschlagen hast, das Signal, welches man nicht mal mit einer LED belasten kann, dazu zu nutzen, um ein Relais anzusteuern, welches dann die LED einschalten soll... Ich schreibe lieber nicht, was ich denke, denke es dir selbst.

Du musst aktzeptieren können, dass es auch andere Meinungen gibt, und zwar von Leuten, die viel mehr Erfahrung mit Elektronik haben. Und spätestens wenn man nämlich eine nicht verstandene falsch zusammengebaute Schaltung ungeprüft an den Atari anschließt, riskiert man nämlich, dass der kaputt geht.

Daher ist es besser, erstmal Dinge zu bauen, die nicht so komplex sind, und alleine funktionieren. Im Falle von TTL-Elektronik z.B. ein einfaches Zahlenschloss bestehend aus 3 RS-Flipflops, oder eine Digitaluhr, da braucht man immerhin drei Zähler, einer von 0-23, zwei von 0-59, einen 1s Taktgeber und eine Ansteuerung der 7-segment-Anzeige.´Das ist für einen Neuling erstmal eine reizvolle Aufgabe, diese Schaltung zu entwickeln, verstehen und aufzubauen. So habe ich auch mal angefangen. Oder mal einj astabiles Flipflop mittels zweier Transistoren, ein paar Widerständen und Kondensatoren selbst bauen, oder ein analoges Radio... Es gibt da vieles, was man machen kann, ohne gleich historische, evtl. nicht mehr reparierbare Hardware zu gefährden.

Zurück zum Thema: Ich glaube nicht, dass wir hier ein extra allgemeines Elektronik-Forum brauchen. Ich denke, es reicht, im Rahmen eines ATARI-Projektes mal allgemeine Fragen anzusprechen, wenn sie irgendwie mit dem Projekt zu tun haben, ist Ok. Aber für alle weiteren Elektronik-Fragen gibt es sicher bessere Foren als dieses hier. Und es gibt massenweise gute Bücher, die jeden Bereich des Themas in beliebiger Tiefe behandeln. Vier ISBN-Nummern zum Thema habe ich ja schon genannt, allerdings sollte man, um diese Bücher zu verstehen, schon das Ohmsche Gesetz, Maschen- und Knotengleichungen, und ähnliches schon vorher beherrschen, für Einteiger ist das nix.
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: Arthur am Mi 25.07.2012, 22:18:59
Ein weiteres Unterforum bietet halt eine Möglichkeit mehr um Ordnung zu schaffen. Ich finde die Idee gut. Welche bestehenden Threads da hinein verschoben gehören, kriegen die Admins, wie bisher, bestimmt auch hin... mit ein wenig Unterstützumg..
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: guest2696 am Do 26.07.2012, 19:09:04
Hi Atari-Gemeinde,

Elektronik-Foren findet man im Web ja einige, aber trotzdem denke ich, dass wir in einem solchen Board Atari-spezifische, externe Hardware-Erweiterungen 'sammeln' und diskutieren könnten.

  • Wie stelle ich es denn an, mit dem GPO ein Relais zuschalten?
  • Wie schaffe ich es, mit dem Soundchip ein Acht-Kanal-Lauflicht zu steuern?
  • Wie schließe ich einen A/D oder D/A-Wandler an den ST an?
  • Welche Möglichkeiten bieten ROM-Port u. Druckerport?

Ich bin vor Urzeiten über meine Elektronik-Projekte zum Atari-ST gekommen und finde bei Bedarf den ein- oder anderen Bauvorschlag aus den Ausgaben der Level16, 68000er, c't, ST-Computer, Elektor usw. noch wieder. -

Viele 'Atarianer' der neuen Generation haben aber Ende der 80er Jahre vielleicht gerade ihre ersten Duplo-Stein-Türmchen gebaut und kennen viele alte Projekte nicht.
Ausserdem dürft ihr nicht vergessen, das heute i.d.R. nur Platinen gekauft, gewechselt und wieder entsorgt werden; Erweitern, Reparieren und Optimieren hingegen sind ziemlich aus der 'Mode' gekommen. -
Viele Leute tun sich eben schwer damit, an einen TTL-Ausgang eine LED anzuschließen ;-))

LaReKuSi: Warum also kein neues Unterforum "Elektronik"? - Was gibt's zu verlieren?

Gruß soldermaSTer
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: rainers am Do 26.07.2012, 20:38:41
Hallo,

natürlich kann man sich in vielen Foren anmelden, um Fragen zu speziellen Sachverhalten zu stellen, wenn man selbst nicht weiter weiß (kurzer Exkurs: bevor ich meine Frage zur LED stellte, habe ich ca. eine Stunde ge-googled), aber irgendwann verliert man den Überblick, weil man in tausend Foren tanzt.
Ich persönlich fände es aber gut, wenn man solche Fragen allg. Natur auch in einem Forum stellen kann, welches sich nicht primär mit Elektronik befaßt und wenn es dazu eine entsprechende Kategorie gäbe.
Um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Die diesen Thread verursachende Frage hat letztendlich einen Atari-Hintergrund, denn es ging mir darum, daß mein DCF-Modul (welches am Atari angeschlossen ist) auch optisch Aktivität anzeigen soll. Aber dafür unter der Kategorie "Hardware / Classic" einen Beitrag zu schreiben, hielt ich für noch abwegiger als unterhalb von "Talk".

Rainer
Titel: Re: Neues Board "Elektronik"
Beitrag von: simonsunnyboy am Do 26.07.2012, 21:57:54
Hardware/Classic wäre IMHO völlig ok gewesen.

Als Moderator selbigen Boards sage ich auch nochmal deutlich, bis zu einem gewissen Grad ist das da völlig ok!