atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest572 am Di 30.12.2003, 20:10:51

Titel: ET4000 im MegaST
Beitrag von: guest572 am Di 30.12.2003, 20:10:51
Hi,

hat hier wer eine ET4000 in nem MegaST laufen? Ich habe mir das Archiv für den Bau von Torsten Lang runtergeladen. Und jetzt bin ich ein wenig ratlos wegen der Treiber. Läuft NVDI damit? Und außerdem habe ich keine Ahnung wechlen MEGA4000 Adapter ich bauen soll. Denn nicht alle Karten sind von Cardex oder Color Master...
Würde mich freuen, wenn da jemand Infos hat.

Tobi
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: Stargate am Mi 31.12.2003, 07:55:01
Ich denke dafür gab´s ein spezielles NVDI.
(Kann mich aber auch täuschen, alles schon zu lange her)
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: Skywalker am Mi 31.12.2003, 09:45:24

Ich denke dafür gab´s ein spezielles NVDI.


Das war bis NVDI 4.x so.
Mit NVDI 5.x ist alles zusammengekommen.
Also am besten NVDI 5 besorgen, wenn man es noch nicht hat.
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: SchwedeII am Do 01.01.2004, 16:19:05
Laut Joebar:
Zitat
Zu 2er kann ich nicht viel sagen. Aber versuch mal die
NVDIDR*.SYS nach NVDIDR*.SYX umzubenennen. Das deaktiviert die Screentreiber von NVDI.

Also, wie auch immer das Ding funzt, ich habe mir die Anleitung noch nicht runtergeladen, ist aber das nächste, was ich tun will. Momentan hab ich 'ne Nova am Mega-STe zum laufen gehabt (eben ET 4000), da passiert folgendes:
Als erstes wird die Bildschirmausgabe umgelenkt. Das muss auch hier erfolgen.
Als zweites werden Bildschirmeinstellungen etc festgelegt. Nun stellt der Treiber, bei der NOVA STA_NVDI.PRG die Auflösung und Farbanzahl ein. Ist das passiert, startet man am besten sein NVDI. ( das alles im Auto-Order, versteht sich) Lässt man alles beim alten, sieht man, wie sollte es anders sein, den alten Screen mit den neuen Fonts. Black and White. Werden aber o.g. Modifikationen im NVDI-Ordner durchgeführt, werden die NVDI Fonts installiert, ohne dass der NVDI-Bildschirmtreiber mitinstalliert wird, und Ihr habt einen hübschen bunten Desk mit den gewüschten Fonts.
Das geht ab NVDI 2.0. Hab ich getestet. Ab der 5.0 habt ihr währen der Installation die Auswahl darüber, welchen der Screentreiber verwenden wollt, den Rest macht Install.

Und nun - Guten Appetit  ;)
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: guest572 am Do 01.01.2004, 17:27:52
Vielen Dank! In der Anleitung steht nämlich noch was von NVDI 2.5 und 3 und, dass es noch probleme mit dem ET4000/W32 Chip gäbe. Ich werde mir noch eine ET4000AX karte holen und dann einfach mal beide ausprobieren.
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: SchwedeII am Fr 02.01.2004, 09:16:06
Zitat
dass es noch probleme mit dem ET4000/W32 Chip gäbe.
Kannst Du ruhig ernst nehmen. Die ET4000 hab ich auch in anderen Versionen da. Wenn Du da nicht die richtige erwischt, kannst Du ganz schön was kaputt machen. Muss nicht sein, kann aber. Du darfst nicht vergessen, diese Geräte nutzen kein DMA-Port, sodass die Interrupts gnadenlos über die Schnittstelle gedroschen werden. wenn da was nicht stimmt- naja, das überlass ich Deiner Fantasie.
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: guest572 am Fr 02.01.2004, 16:39:53

Zitat
dass es noch probleme mit dem ET4000/W32 Chip gäbe.
Kannst Du ruhig ernst nehmen. Die ET4000 hab ich auch in anderen Versionen da. Wenn Du da nicht die richtige erwischt, kannst Du ganz schön was kaputt machen.


So drastisch hat der autor das nicht geschrieben *g*  Er meinte nur, dass die Karten mit dem W32 Chip Bildfehler produzieren (können). Woher soll ich denn wissen, dass ich die richtige erwischt habe (abgesehen vom AX Chip)?
Titel: Re:ET4000 im MegaST
Beitrag von: SchwedeII am Sa 03.01.2004, 21:13:12
Hmm, ob es die richtige ist weiss ich auch nicht, ich hab mal spassershalber eine andere ET4000 in meine Nova gehängt, obwohl es eine AX ist, geht sie nicht. Muss wohl der Treiber sein.  >:(