atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest2087 am Sa 08.09.2012, 11:52:04

Titel: C Lab mk 1
Beitrag von: guest2087 am Sa 08.09.2012, 11:52:04
Hallo bei eBay gibt es einen c-Lab Falcon  mk1  Startgebot  300€ ist das zu teuer?.
Eure Meinung dazu?
Titel: Re: C Lab mk 1
Beitrag von: dbsys am Sa 08.09.2012, 13:35:37
Puh, 300 Euro Startpreis für einen Falken!

Tja, wahrscheinlich muß man inzwischen tatsächlich viel Geld in die Hand nehmen, wenn man einen Falcon haben will.

Dieser sieht tatsächlich ziemlich gut aus.

Bin mal gespannt, wo diese Auktion preislich am Ende landet. Zumal ja schon jemand aus Australien nachgefragt hat...
Titel: Re: C Lab mk 1
Beitrag von: jha13 am Sa 08.09.2012, 15:21:18
..die letzten CLab sind so um 320,- bis 340,-€ versteigert worden.
Einen so hohen Startpreis zu setzen ist schon ziemlich dämlich,
weil ebay dafür ja mehr kassiert.....
Titel: Re: C Lab mk 1
Beitrag von: Mr.PastGlory am Do 13.09.2012, 19:19:44
Momentan werden zwei Falcon Computer auf ebay Deutschland angeboten. Das C-Lab Modell ab 300 EUR, sowie ein paar Tage später endend ein Standard-Falcon  (steht jetzt so bei ~ 170 EUR). Hatte den Verkäufer des C-Lab Falcons kontaktiert und mal nachgefragt wie es um das NVRAM steht mit kurzer Beschreibung wie sich ein Defekt bemerkbar macht - als Antwort kam leider die Aussage 'da er den Rechner nur im Auftrag verkauft, kann er dazu leider keine Aussage treffen'. *gedachtes klingonisches Gnaaaa meinerseits* Seltsamerweise hat er diese Frage nicht öffentlich einsehbar in der Auktion dargestellt.

In England und auf amibay sind die Preise aber teilw. weitaus krasser. Im shop von stfreax gehts in Sachen Falcon-Computer ab 500 Pfund los. Die Amiga Sachen werden aber in UK auch allgemein teurer gehandelt als hier. Vielleicht auch deshalb, weil Elektronik einst in UK weitaus teurer war als hierzulande. Weiß nicht wie es heute ist, aber aufgrund alter Prospekte die ich hier rumfliegen habe aus den 90ern teilw. Faktor 1,5 - 2 x so teuer als damals in Deutschland.
Titel: Re: C Lab mk 1
Beitrag von: Gaga am Do 13.09.2012, 20:15:21
Korrekte Einschätzung.

Was mich aber nebenbei interessiert: Titten Gnaaaaa?

http://www.youtube.com/watch?v=UGJVd06WQms


 ;D

Titel: Re: C Lab mk 1
Beitrag von: Mr.PastGlory am Do 13.09.2012, 22:59:38
Korrekte Einschätzung.

Was mich aber nebenbei interessiert: Titten Gnaaaaa?

http://www.youtube.com/watch?v=UGJVd06WQms

 ;D


Klar, Titten Gnaaaa, oder wie, oder wo, oder was?!  ;) Aber erst später ... vorher pfeif ich mir  im Quarks einen richtig dunkelschwarzen, leckeren Raktajino rein, danach einen pangalaktischen Donnergurgler und zum krönenden Abschluß ein Todesschnitzel. http://www.youtube.com/watch?v=BZYWxY1bT6Y

Titel: Re: C Lab mk 1
Beitrag von: dbsys am Fr 14.09.2012, 10:59:41

......

Hatte den Verkäufer des C-Lab Falcons kontaktiert und mal nachgefragt wie es um das NVRAM steht mit kurzer Beschreibung wie sich ein Defekt bemerkbar macht - als Antwort kam leider die Aussage 'da er den Rechner nur im Auftrag verkauft, kann er dazu leider keine Aussage treffen'. *gedachtes klingonisches Gnaaaa meinerseits* Seltsamerweise hat er diese Frage nicht öffentlich einsehbar in der Auktion dargestellt.


Nette Ausrede, das mit dem "im Auftrag" verkaufen.

 ;)