atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am So 09.09.2012, 07:39:29

Titel: Modulport-Adapter
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 09.09.2012, 07:39:29
Als ich heute eBay nach Neuigkeiten zu unserem Liebling durchforstete, habe ich dort einen Artikel gefunden, der mich fragen läßt, Wozu wurde das Teil entwickelt  ???

http://www.ebay.de/itm/ATARI-ST-TT-F030-Modulport-Adapter-5-STUCK-/170904565857?pt=Klassische_Computer&hash=item27cab4b861 (http://www.ebay.de/itm/ATARI-ST-TT-F030-Modulport-Adapter-5-STUCK-/170904565857?pt=Klassische_Computer&hash=item27cab4b861)

Könnt Ihr mir den Sinn erklären: Wozu setzt man eine Federkernleiste zur Aufnahme von Platinen zu einer Steckerwanne um, für die es normalerweise kaum Erweiterungen gibt  ???
Titel: Re: Modulort-Adapter
Beitrag von: tost40 am So 09.09.2012, 08:41:50
Hallo,

die Teile gehören zum Ethernec-Netzwerkadapter.

Unter google Stichwort "Atari Ethernec" findest Du Bilder dazu.

Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Modulport-Adapter
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 09.09.2012, 09:10:32
Besten Dank für die Antwort!

Da es aber andere kompaktere Lösungen gibt ...

oder kann man diese ISA Adaption auch für Grafik-Erweiterung nutzen?
Titel: Re: Modulport-Adapter
Beitrag von: Lukas Frank am So 09.09.2012, 15:42:00
... oder kann man diese ISA Adaption auch für Grafik-Erweiterung nutzen?

... nein das funktioniert nicht.


(http://www.fairlite.co.uk/FreeMiNT/ethernec/EtherNEC.jpg)
Titel: Re: Modulport-Adapter
Beitrag von: simonsunnyboy am Mo 10.09.2012, 17:38:36
Theroretisch schon, aber praktisch wäre es viel zu langsam um "Spass" zu machen.