atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3199 am So 21.10.2012, 00:05:39

Titel: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am So 21.10.2012, 00:05:39
Hallo,

suche (immer noch) ein fertiges VGA-Kabel, um meinen Mega STE im Monochrom-Modus an ein TFT-VGA-Monitor anzuschliessen.
Habt Ihr einen Tipp, woher man so was bekommt ?
Bei Ebay gibt's leider nur jemand, der das Kabel ohne Sound-Ausgang anbietet (20 Euronen).

Gruss Peter
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 21.10.2012, 00:17:08
Hast Du ein bißchen Löterfahrung ?
Oder zumindest Lötwerkzeug ?
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Lukas Frank am So 21.10.2012, 01:04:26
http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=atari+st+vga+sound&_sacat=0&_from=R40
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: dbsys am So 21.10.2012, 08:28:54
leer
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 21.10.2012, 13:04:30
Schade schade
entspricht 32,56 € (http://www.ebay.co.uk/itm/Atari-520-1040-STE-ST-VGA-high-resolution-monitor-adaptor-sound-cubase-Notator-/150909629312?pt=UK_VideoGames_VideoGameAccessories_VideoGameAccessories_JN&hash=item2322ea3380) mit Porto
Bei diesem Teil wird der eigentliche Wert meiner Ansicht nach deutlich überzogen!

entspricht 26,17 € (http://www.ebay.co.uk/itm/ATARI-ST-VGA-MONITOR-ADAPTER-WITH-SOUND-LEAD-CABLE-/320526274539?pt=UK_VideoGames_VideoGameAccessories_VideoGameAccessories_JN&hash=item4aa0dacfeb)
noch akzeptabel, aber ...

Die Dritte hat keinen Audio-Anschluß

Hallo z80eu!
Wenn Du eine Umschaltbox hast und mir zusammen mit einer passenden Sub D Buchse und einer Posthaube für Flachbandleitung zusendest, erweitere ich die Box und schicke sie Dir dann zurück - das würde Dich neben den Beschaffungskosten für Stecker und Posthaube "nur" Porto für Hin- und Rückweg kosten - bestenfalls 15 €! Wenn Du einen Lieblings-Versand (zB Conrad) hast, verlinke ich Dir auch die entsprechenden Bauteile!

passende Sub D Buchse (http://www.conrad.de/ce/de/product/742724/D-SUB-3-reihig-mit-Loetkelch-Pole-15-Buchse-gerade-Loeten-A-HDF-15-LLZ-Assmann-WSW/SHOP_AREA_86409&promotionareaSearchDetail=005) (laß Dich bitte vom Bild nicht täuschen!), passende Haube, zwqar nicht für Flachband, müßte aber gehen! (http://www.conrad.de/ce/de/product/711764/D-SUB-Gehaeuse-Pole-9-10120076-BKL-Electronic/SHOP_AREA_86409&promotionareaSearchDetail=005)

Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: matashen am Mo 22.10.2012, 23:58:40
fürn 20er Löt ich sowas  8)
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 23.10.2012, 13:46:45
Ich würd`s umsonst machen, wenn man sich die Mühe macht, Die Bauteile zu beschaffen und mir zukommen zu lassen!
Aber da fällt mir ein, für mich steht demnächst noch eine Bestellung bei Völkner aus. Wenn z80eu einen ausgefallenen SM 124 hat, den er um das Anschlußkabel berauben kann, kann ich die restlichen Bauteile mitbestellen und ihm daraus ein Anschlußkabel basteln. Ich denke, ein 10er sollte dann aber für die Bauteile und Porto notwendig werden!
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: matashen am Mi 24.10.2012, 19:53:23
ist zwar deine Sache aber voelkner=conrad=apotheke

für so ein Kabel muss mann keinen Monitor schlachten, Stecker hab ich genug da, ich löt ein Kabel auch günstiger wie nen 20er, der Preis stand halt so im Raum.. >:D 8) ;D

Gruß Matthias
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Sa 27.10.2012, 20:10:31
Hi,

ihr seid aber "lötgeil" ... ich wollte einfach nicht schon wieder so ein Murkskabel selbst löten, wo ich nicht die passenden Teile habe und dann wieder irgendeine Einbaubuchse nehmen muss usw. - hatte den Wunsch, so ein Kabel wie aus dem Laden halt zu bekommen.
Also 20 Euro würde ich für ein fertiges Kabel mit Soundanschlussmöglichkeit (was für ein Anschluß wäre das - 3,5" Klinkenstecker oder Cinch oder wie ?) schon investieren.
Burkhard sollte eigentlich seit langem auch noch eine SCSI Platte von mir geschickt bekommen, aber irgendwie rutscht das immer wieder durch... daher nochmal - für 20 Euro (ohne dass ich die Bauteile noch besorgen muss) wäre auf jeden Fall ok.
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 27.10.2012, 21:18:38
Hallo, z80eu!
Wenn die Festplatte die Du hier erwähnst noch funzt (bei mir - ich glaube, Du standst generell auf Kriegsfuß damals) bin ich bereit, ein Kabel von einem SM 124 - den ich nach Ausfall leichtfertig entsorgte, aber nicht ohne das Anschlußkabel zu berauben - daß ich fertig habe und das funktioniert zuzusenden. Ich benötige dann nur Ersatz für das SM124-Kabel alleine, da ich immer wieder Probbis mit dem Löten des 13pol. Steckers habe. Dh: VGA-Buchse und ein Stück einer abgeschnittenen 3,5er Klinke (wurde an einem TFT von mir angewendet) stifte ich, die ich verlötet hatte!

edit: Der Audio-Ausgang ist an der Sub-D Haube herausgeführt.

z80eu: etwas OfTopic:
Die eMail Deiner Homepage scheint nicht korrekt! Ich versuchte Dich darüber zu kontaktieren und bekam ein Mail Failed!
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: matashen am Sa 27.10.2012, 23:16:29
wie gesagt wenns bei Burkhard nicht klappen sollte löt ich dir nach deinem Wunsch/Vorgabe wie du willst.
Klinke oder Chinch, ganz wie gewünscht. Beides möglich

Gruß Matthias
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 28.10.2012, 00:12:07
(http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/69095_2533743439857_1926186224_n.jpg)
(http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/47459_2533744119874_964019570_n.jpg)
(http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/317177_2533744359880_857775195_n.jpg)

Das hier dargestellte Kabel wird zZ. bei mir nicht verwendet. Wie in meinem letzten Post angedeutet, kann er das Kabel haben, wenn die Platte, die er mir heute nochmal avisiert hat, bei mir irgendwie nutzbar sein wird. Da ich mit Lötarbeiten am 13poligen Ataristecker aber Schwierigkeiten habe, wäre es schön, daß ich - da ich später, wenn ich mein "Büro" korrekt einrichten konnte, einen zweiten ST aufbauen möchte und für keinen einen SM124 verfügbar ist, ein ausgedientes Kabel eines defekten SM124 (einfach am Monitorgehäuse abgetrennt) wieder zur Verfügung bekommen könnte!

P.S. Ich bitte die Qualität des unteren Bildes zu entschuldigen - ich hoffe, z80eu kann aber erkennen, daß es sich tatsächlich um einen Atari-Stecker handelt ...
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am So 28.10.2012, 11:08:53
Zitat von: Burkhard Mankel
z80eu: etwas OfTopic:
Die eMail Deiner Homepage scheint nicht korrekt! Ich versuchte Dich darüber zu kontaktieren und bekam ein Mail Failed!
Tja, das ist extra so, was meinst Du wieviel Spam ich sonst pro Tag kriegen würde ?

Da steht doch:

peter.dassow@NOSPAM.z80.eu
(remove NOSPAM. for sending an email)

Na was meinst Du, was das in den Klammern bedeutet ?
Du musst nur die Zeichenkette "NOSPAM." aus der oben erwähnten Gesamtzeichenkette der Email weglöschen...

Was das besorgen von Teilen angeht - hatte doch geschrieben ich habe momentan keine Einzelteile für das Kabel, und meine beiden SM124 funktionieren noch...

Und bezüglich der Platte: Diese Platte hat an einem PC funktioniert, ist aber keine "ich-mag-den-ACSI-Adapter-vom-MegaSTE" Platte. Damals hatte ich diverse Jumpereinstellungen und mehr als einen SCSI-Buchse/Buchse-Adapter ausprobiert, bei der angesprochenen DORS-32160 war es ein SCA-nach-SCSI-2-8Bit Adapter, der nichts gebracht hatte. Lese einfach nochmal den damaligen Thread durch, dann weisst Du wie es ausging ( http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9341.msg65659#msg65659 ). Die Seagate ST51080N hat auf Anhieb funktioniert und ich hatte keine Lust mehr, noch weiter erfolglos mit anderen Platten herumzuprobieren.
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: dbsys am Mi 31.10.2012, 09:26:40
Wie wäre es mit dem Kabel?

Fix und fertig für gerade mal 20 Euro....

http://www.ebay.de/itm/Atari-to-TFT-VGA-Monitor-Kabel-Top-Bild-Notator-C-lab-Emagic-/321007571403

Hat zwar keinen Audioausgang, aber der läßt sich spielend leicht noch nachrüsten...
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 31.10.2012, 16:08:35
Die Sache hier dürft Ihr getrost ad Akta legen. Habe gerde das Kabel und einen noch schnell besorgten Gehnder-Changer eingepackt und kann sie hoffentlich morgen gleich noch zur Post bringen! Hallo, z80eu! Ich hoffe, ich vermute richtih: du wendest einen TFT an. Wenn nmein Päckchen kommt, Gehnder Charger in die Buchse am Monitor, dann kannst Di das Kabel, an dem ich auch 'ne Buchse ansötete, direkt verwenden. Das Kabel habe ich gestern noch getestet, den Gehnder Charger denke ich brauche ich nicht weiter zu testen - kam direkt vomk Elektrohandel (Neuteil)! Übrigens - Dein Päckchen kam gestwern ...
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Do 01.11.2012, 10:52:02
Ja, ich gedenke einen TFT Schirm (aber 4:3, passt besser) anzuwenden. Einen Color/B&W Umschalter und einen FBAS nach VGA Umwandler habe ich auch, denke das muss reichen.
Hast Du schon die SCA-DORS32160 ausprobiert ? Ich bin der Meinung, die IBM Platte harmoniert einfach nicht mit dem MegaSTE...
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 01.11.2012, 13:00:12
Ja, ich gedenke einen TFT Schirm (aber 4:3, passt besser) anzuwenden. Einen Color/B&W Umschalter und einen FBAS nach VGA Umwandler habe ich auch, denke das muss reichen.
Hast Du schon die SCA-DORS32160 ausprobiert ? Ich bin der Meinung, die IBM Platte harmoniert einfach nicht mit dem MegaSTE...
Also - das Kabel ist unterwegs!
Was die Festplatte betrifft, so wollte ich erst einemal meine Installation auf die externe Platte in eine Partition übertragen, weil ich mehrere Partitionen verwende ...
Falls sie bei mir funktioniert, möchte ich sie nämlich im M-STE belassen!

Noch einmal: viel Freude mit dem Kabel - und denke bitte an mich, falls Dir mal ein SM 124 ausfällt!
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Fr 02.11.2012, 14:33:44
Ok, wenn mal ein SM124 bei mir ausfällt, bist Du der Erste, der Bescheid bekommt ;-)
Davon unabhängig - Dein Brief kam heute an, Danke.
Muss das jetzt mal alles zusammen "live" ausprobieren, aber dazu muss ich auch mal erst Platz dazu schaffen, könnte noch ein Zimmer (platzmässig) gut gebrauchen....

EDIT (später):
Das Kabel scheint zu funktionieren, aber mein TFT Bildschirm scheint mit dem Signal nicht wirklich klar zu kommen, siehe Dateianhang.
Wäre die Frage, welche TFT VGA Monitore damit keine Sync-Probleme jetzt haben...
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Sa 03.11.2012, 23:32:32
Naja, nachdem hier keiner auf die Frage antwortet, welche TFT Monitore noch mit dem S/W Modus des ST zurecht kommen, hier meine Antwort: Der Philips 190SW z.B. tut's, siehe angehängtes Bild.
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 04.11.2012, 00:44:54
Tut mir leid - mir war nicht aufgefallen, daß Deinem voletzten Posting noch ein "edit" hinzugefügt wurde! Mir stehen 3 unterschiedliche TFTs zur Verfügung, und mitkeinem hatte ich Schwierigkeiten, das Atari ST Monochrombild auszugeben, zuvor hatte ich es schon mal an einer VGA Röhre erfolglos Probiert, das Atari-Signal zu adaptieren. Bei mir kamen bislang 3 TFTs mit einer Adaptierung in Berührung:
Medion FlatPro mit 4x3 Bildformat (keine Auffälligkeiten, abgesehen daß das Bild genauso "streifig" aussiht wie an Deinem Philips)
amw 4x3 Monitor (dto.)
An einem Siemens 16x10 wurde das Bild in der Breite verzerrt, weil auch an solchen Breitbild-Monitoren oben und unten ein schwarzer Bereich scaliert wurde, ansonsten funktionierte die Ausgabe des Atari-Monochrom Signals auch hier zur akzeptablen Zufriedenheit!
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am So 04.11.2012, 23:02:54
Neues Problem - mein S/W-Color-Umschalter funzt nicht mit dem VGA Kabel... entweder liegt's an der Buchse des Umschalters oder am Stecker... gar kein Bild zu sehen.
Im Umschalter ist eigentlich keine aktive Elektronik, nur Kabel und 5 Widerstände für die zusätzlichen Cinch-Ausgänge, die auch an/in der Umschaltbox zu finden sind.

Eventuell muss ich mir einen anderen Umschalter jetzt besorgen :-(
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mo 05.11.2012, 00:09:09
Oh je - Bin mir nicht ganz sicher, ob ich das am Kabel nicht auch den vom Pin 4 (Monochrom-Sense) mit Masse verbunden habe. Dürfte aber nix ausmachen, da ja auch Monitorintern am SM124 Pin 4 irgendwie an Masse verbunden sein wird. Das Problem müßte, wie Du richtig vermutest, an Deiner Umschaltbox liegen. Das Grundprinzip einer Schaltbox ist aber recht einfach. Liegt  am Pin 4 der Monitorbuchse des Rechners ein Massepegel an, geht der Atari davon aus, daß er das Monochrom-Signal auszugeben hat. Ist de Pin 4 unbeschaltet, gibt der Atari das Color-Signal aus. Öffne mal das Gehäuse Deiner Umschaltbox und sieh nach, ob der Pin 4 an der Buchse zum Monochrom-Monitor irgendwie durgeschleift ist - das darf in der Regel nicht sein, da der Umschalter so keinen Sinn macht. Der Pin 4 vom Stecker der Schaltbox wird in der Regel nur an den Schalter geführt, dessen anderer Kontakt direkt an Masse angeschlossen sein sollte!
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Mo 05.11.2012, 22:55:23
So (siehe Anhang) sieht die Umschaltbox von Innen aus, nicht besonders spektakulär.
Schade, ob's an der Umschaltbox liegt, oder am Kabel, merke ich wohl erst, wenn ich eine 2.te Umschaltbox mir besorge ...
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mo 05.11.2012, 23:57:21
Jetzt stehe ich aber böse auf dem Schlauch! Genau die Gleiche habe ich auch - zumindest von der Bauart her - und bei mir hatte das mit dem Umschalten bei dem Kabel geklappt! Den einzigen Tipp, den ich Dir noch geben kann ist, den Atari-Stecker zu öffnen. Da ich das original-Monitorkabel genommen hatte, müßten die Kontakte dort einfach gesteckt sein. Zählrichtung bei Sicht von außen auf die Buchse ist immer von rechts nach links. Da in Verbindung mit der Schaltbox der Pin 4 am Kabel unbeschaltet sein kann, könntest Du jetzt einfach mal vom Pin 4 das Kabel abziehen und testen, obs so funktioniert. Falls nicht, hast Du woanders einen Übeltäter, bei dem mein Latein aber am Ende ist ...  ;)
Moment mal, ich habe gerade ein par Postings weiter nach unten gescrollt, über die umschaltbox beschaltet erwähntest Du "... gar kein Bild"! Bitte verstehe mich nicht falsch ich möchte Dich keinesfalls als ..., aber hast Du die Kabel überhaupt richtig angeschlossen? Die Umschaltbox ist nämlich so aufgebaut, daß an der einen Buchse nur die Signale für Monochrom anliegen und an der anderen die für Color!

Noch etwas zu Deiner Festplatte: ich habe sie jetzt mal profissorisch an meinen STE hängen gehabt und ich muß zugeben, tatsächlich kann auch ich keine Möglichkeit finden, daß ein Atari sie erkennt, weder als interne noch am AdSCSI als externe Platte. Da bei mir aber eine Konstellation mit den DCAS-Platten funktioniert, was bei Dir auch nicht funktionierte, vermute ich ein Probbi an der Platte oder am verwendeten SCA-Adapter.
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Di 06.11.2012, 00:23:51
Moment mal, ich habe gerade ein par Postings weiter nach unten gescrollt, über die umschaltbox beschaltet erwähntest Du "... gar kein Bild"! Bitte verstehe mich nicht falsch ich möchte Dich keinesfalls als ..., aber hast Du die Kabel überhaupt richtig angeschlossen? Die Umschaltbox ist nämlich so aufgebaut, daß an der einen Buchse nur die Signale für Monochrom anliegen und an der anderen die für Color!
Erstmal zum Adapter... man muss ja schon bewusst blöde sein, wenn man sich da irrt. Das lange Kabel des Adapters kann ausschließlich nur am ST selbst anstecken, an der Box des Adapters steht ja gross drauf geschrieben Monochrom und Color. Danke Burkhard für Dein Vertrauen in meine Fähigkeiten...

Was vielleicht eher sein kann - ich habe gesehen die Stifte des Monitor-Steckers des VGA Kabels (Sicht auf die Stifte) sind ziemlich tief im Stecker selbst "versenkt", eventuell kommen nicht alle Stifte beim Stecken in die Umschaltbox an die jeweiligen Kontakte... ich schaue mir das nochmal genauer an.
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Di 06.11.2012, 00:31:25
Noch etwas zu Deiner Festplatte: ich habe sie jetzt mal profissorisch an meinen STE hängen gehabt und ich muß zugeben, tatsächlich kann auch ich keine Möglichkeit finden, daß ein Atari sie erkennt, weder als interne noch am AdSCSI als externe Platte. Da bei mir aber eine Konstellation mit den DCAS-Platten funktioniert, was bei Dir auch nicht funktionierte, vermute ich ein Probbi an der Platte oder am verwendeten SCA-Adapter.

Das hatte ich schon Wochen vorher hier genauso gesagt, und Du lieber Burkhard hattest in ähnlicher Art und Weise wie bei der Umschaltbox reagiert....
Ich tippe auf den SCA Adapter, ich hatte da auch nur einen, der wieder mal nicht High Byte terminiert war.
Die Platte lief kurz an einem PC mit einem Adaptec SCSI Controller. Aber der PC ist längst nicht so wählerisch wie ein Atari ST....
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 06.11.2012, 00:33:53
Ich wollte Dir ganz bestimmt nicht auf die füße treten! Also denke ich ist eine Entschuldigung von mir wichtig - was ich hiermit ganz ausdrücklich tun möchte!

Gib mir doch bitte erst einmal Zeit, mich zu entschuldigen  ;D
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 06.11.2012, 00:52:56
Das hatte ich schon Wochen vorher hier genauso gesagt, und Du lieber Burkhard hattest in ähnlicher Art und Weise wie bei der Umschaltbox reagiert....
Ich tippe auf den SCA Adapter, ich hatte da auch nur einen, der wieder mal nicht High Byte terminiert war.
Die Platte lief kurz an einem PC mit einem Adaptec SCSI Controller. Aber der PC ist längst nicht so wählerisch wie ein Atari ST....
Warum beißt Du Dich auf dem Ausdruck "HighByte" fest? Wie ich in einem anderen Erfahrungsbericht schon mitteilte, funktionierte ein neuerer Highbyte-Adapter ebenfalls nicht mit einer 68-Pin Festplatte - erst nachdem ich ihn modifizierte, nämlich indem ich dem Adapter die Ummantellung abschälte und dann die HighByte-Kontakte auftrennte und ganz unbeschaltet ließ.
Ob man bei den SCA (80Pin) Festplatten überhaupt von "HighByte-Terminierung" sprechen kann, weiß ich nicht - ich konnte an keinem Adapter, den ich sah, eine solche feststellen.
Titel: Re: Atari ST<->VGA Kabel mit Sound gesucht
Beitrag von: guest3199 am Fr 09.11.2012, 20:02:46
Hallo Burkhard,

alles halb so wild.
Inzwischen habe ich einen anderen Monitor angeschlossen, ein Samsung Syncmaster 710N, der zeigt kein Moirée, lediglich durch das Breite/Höhenverhältnis von 5:4 statt 4:3 ist ein schwarzer Streifen oben und unten sichtbar (was aber nicht weiter schlimm ist).

Siehe Dateianhang...