Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,2938.msg13413.html#msg13413

Martin Wevelsiep schreibt da etwas zu der Erweiterung ...


Es muss ja damals sowas wie eine Einbau Anleitung dazu gegeben haben. Der Einbau bei mir war Fürchterlich. Anhand der Anleitung könnte ich den Einbau überprüfen und ausschliessen das da was an den GALs nicht in Ordnung ist ...
52
Software (16-/32-Bit) / DEFENDER FÜR ATARI ST/STE/FALCON
« Letzter Beitrag von Wosch am Mi 09.04.2025, 23:20:51 »
DEFENDER FÜR ATARI ST/STE/FALCON
------------------------------------
Defender unterstützt Atari ST/STE-, Mega ST/STE- und Falcon030-Computer
mit mindestens 1 MB RAM.

Hochwertige Sound-Samples werden auf Maschinen mit DMA-Sound verwendet
(STE/Falcon) und mindestens 2 MB RAM.

Das Spiel kann mit der Tastatur, einem an Port 1 angeschlossenen Joystick,
oder ein Joypad, das an den erweiterten Joystick-Anschluss 0 angeschlossen ist (sofern verfügbar).

https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=44835&sid=8b8913682c455a5dc6882f69c55a3310

Sourcecode verfügbar

https://github.com/therealsark02/defender

Gruß
Wolfgang
53
... suche immer noch eine Einbau Anleitung zur "Wevelsiep Mega STE 10MB ST Ramerweiterung" um den Einbau überprüfen zu können.

Habe nochmal im Forum hier gelesen und es kann gut sein das mein MegaSTE Mainboard mit der Wevelsiep ST Ram Erweiterung funktioniert aber es ein gepatches TOS 2.06 braucht ...!?!
54
Emulatoren / Tomato Amiga Retroarch for The A500 mini (32GB)
« Letzter Beitrag von siegfriedhh am Mi 09.04.2025, 06:43:12 »
Tomato Amiga Retroarch for The A500 mini (32GB)

Im Internet gefunden auf YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=N4GQmqdETM4

55
Alternative Betriebssysteme / Re: YM/SNDH player fur Magic
« Letzter Beitrag von Wosch am Di 08.04.2025, 23:16:36 »
Hi Lastic,
kurz mal vom Abbuc Forum hier vorbei schauen  :)
Gruß
Wolfgang
56
Suche / Re: Mega STE Rückwandblech plus VME Bleche gesucht ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Di 08.04.2025, 12:51:35 »
Suche immer noch alle Blechteile zum Atari Mega STE ...
57
Firebee / Re: drelius seine Firebee ...
« Letzter Beitrag von Nervengift am Mo 07.04.2025, 19:35:27 »
Ich verwende das angehängte clock.cpx. Damit lassen sich Uhrzeit und Datum einstellen. Man sollte nur nicht auf den Button Optionen klicken. Tut man das, dann lässt sich zwar noch die Maus bewegen, aber ansonsten ist man gefangen und nichts geht mehr. :)

Ansonsten verwende ich PH SyncTime: https://sites.google.com/site/probehouse/download-atari-software/phsw-atari-prgs#h.knhnqsaphy2x

Mit PH SyncTime lässt sich die Uhrzeit ganz einfach übers Internet synchronisieren.
58
Alternative Betriebssysteme / Re: YM/SNDH player fur Magic
« Letzter Beitrag von simonsunnyboy am Mo 07.04.2025, 17:01:26 »
Ist der offizielle SNDPLAY von Ozk nicht multitaskingfähig?
Oder Gemplay von Janez Valant?

https://sndh.atari.org/players.php

59
Alternative Betriebssysteme / YM/SNDH player fur Magic
« Letzter Beitrag von Lastic am Mo 07.04.2025, 13:15:35 »
Ich weiss nicht ob es moglich ist um unter Magic YM or SNDH chiptunes ab zu spielen ?

Gab es ein Player dafur ?

In meine Fall woll ich es unter Magic oder MagicMac versuchen um YM oder SNDH ab zu spielen
(kein Falcon).
60
Firebee / Re: drelius seine Firebee ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 07.04.2025, 10:26:05 »
@drelius seine FireBee ist wieder in der Post ...

- SD Karte mit einem Not System plus Backup mit Bildschirmauflösung bei 640x480/60Hz
- CF Karte mit einem SD Karten Backup im Home Ordner und ebenfalls mit Bildschirmauflösung bei 640x480/60Hz

Die zweite CF Karte (32GB) aus dem ersten Rückversand hat noch die Auflösung bei 1280x1024 also Vorsicht beim Wechsel der CF Karten ...!!!


... ich hoffe es klappt dieses Mal.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10