Autor Thema: Apple Performa 475 ...  (Gelesen 11303 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.081
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #20 am: So 01.12.2024, 00:00:19 »
System 7.1 geht ja nicht auf der Performa.

Doch, 7.1P oder 7.1 mit Systemenabler  364 V.1.1. Ohne ist das System älter als die Hardware und kennt die nicht, daher muss bissl nachgerüstet werden.

s.a. http://www.applerepairmanuals.com/the_manuals_are_in_here/Compatability_Charts/System_Enabler_Chart.pdf
« Letzte Änderung: So 01.12.2024, 00:50:52 von goetz @ 3rz »
Wider dem Signaturspam!

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.081
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #21 am: So 01.12.2024, 00:00:54 »
Alternativ doch eine PDS Netzwerkkarte kaufen?

Schneller dürfte das schon sein. Aber sooo viele gibt es nicht mehr.
Wider dem Signaturspam!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.562
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #22 am: So 01.12.2024, 12:47:10 »
Die CPU wird auch mit 25Mhz sehr heiss, aussen über 50 Grad. Durch das PS/2 Simm kann man keinen normalen Kühlkörper aufsetzen. Säge mir mal einen schräg ab, mal sehen ...

Mit 32Mhz läuft der Rechner gut und stabil selbst mit den beiden 256k-100ns VRAM Simms. Muss mir zwei 512kB mit minimal 80ns kaufen ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.562
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #23 am: Do 12.12.2024, 18:44:28 »
... zwei 512kB VRAM Simms sind unterwegs ...

Habe eine TP PDS Ethernet Karte günstig bekommen und das Netzwerk ist jetzt auch stabil und schnell genug.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.562
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #24 am: Mi 15.01.2025, 19:04:52 »
Letztes ist der Kühlkörper für den XC68040RC25 ...

Ein Quadra Kühlkörper zum klemmen geht nicht wegen den großen PS/2 Simm also bleibt nur kleben.

... bei 25Mhz ist die Oberflächen Temperatur bei 48 Grad und bei 33Mhz bei 53 Grad.


Überlege auch noch die erste 4MB Rambank wieder zu bestücken und damit die Fädeldrähte schöner zu gestalten ...
« Letzte Änderung: Mi 15.01.2025, 19:07:04 von Lukas Frank »

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.081
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #25 am: Do 16.01.2025, 09:46:22 »
[…] Überlege auch noch die erste 4MB Rambank wieder zu bestücken und damit die Fädeldrähte schöner zu gestalten ...

Willst du dann gleich mehr als 4 MB reintun?

Wider dem Signaturspam!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.562
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #26 am: Do 16.01.2025, 10:22:50 »
Vom Layout her geht ja nicht mehr als 4MB in Bank A ...

Sind ja 1MBx4 Bausteine. Man könnte jetzt A10 hinzufügen aber die 4MBx4 Bausteine passen nicht auf das Board. Das unbestückte Simm ist ein ROM Simm Sockel.


https://github.com/TheRealBolle/LC475
« Letzte Änderung: Do 16.01.2025, 11:24:26 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.562
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #27 am: Mo 10.02.2025, 12:04:40 »
Man könnte den 72pol Simm Sockel auslöten und eine Adapter Platine einlöten mit zwei 72pol Simm Sockel darauf um auf 256MB zu kommen. Von der Bank A muss man dann nur sehr weniger Signale dort hin legen. Aber es ist ein Platz Problem was man aber lösen kann denke ich ...

Habe mal neue Elkos (Tantal) komplett ausgetauscht/eingelötet und das Mainboard fest auf 33Mhz gelegt. Einen Kühlkörper auf die CPU geklebt und einen Luftkanal aus Pappe mit Kreppklebeband, Heißklebe und schwarzer Farbe gebastelt. Der Kanal hat Lochgitter Öffnungen auf einer Seite um die angesaugte Luft durch den Lüfter plus die Netzteil Abwärme abzuführen ...
« Letzte Änderung: Mo 10.02.2025, 12:07:45 von Lukas Frank »

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.081
Re: Apple Performa 475 ...
« Antwort #28 am: Do 13.02.2025, 23:34:08 »
... und 7.1 geht auch auf der Performa 475 nur die Dienstprogramme Diskette geht nicht!

Gleicher Trick wie bei System 7.1 bei neuerer Hardware: der Kernel/das System muss passen. Oder mit einem System Enabler ergänzt werden. Aber die Dienstprogramme von der 7.1-Diskette sind eh nicht so dolle, nimm lieber die von 7.5.3 oder 7.6.1.
Wider dem Signaturspam!