GDOS-Fonts sind zwar Druckauflösungs-Spezifisch, aber nicht Druckerspezifisch. Jeder 24-Nadler sollte jeden 24-Nadel-Drucker-Font nutzen können. Möglich ist aber, dass GDOS-Fonts zwischen verschiedenen GDOS-Versionen nicht austauschbar sind (also Speedo-Fonts nicht von NVDI verwendet werden können, usw.)
Und Signum braucht kein GDOS um gut zu drucken.
NVDI 5 ist in der Tat etwas fett für einen ST mit bis zu 4 MB, da sollte man NVDI 2.5 nehmen.
Übrigens, was ist ein "ST 1024"

Das ließt man seit Jahren immer wieder, aber habe bis heute nicht rausbekommen, was das ist. Falls es sich um eine Computer-Bezeichnung handeln sollte, auf meinem ATARI 1040ST steht was anderes...