Autor Thema: RAL Farbcode für ATARI TT  (Gelesen 696 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 190
RAL Farbcode für ATARI TT
« am: Mi 22.01.2025, 19:54:07 »
Hallo zusammen!

Ich habe hier einen TT, der wirklich nicht mehr so schön aussieht. Ich überlege da mal mit der Spraydose dran zu gehen. Hat das jemand schonmal gemacht? Hat jemand eine Idee, welcher RAL Ton da gut passen könnte?

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 190
Re: RAL Farbcode für ATARI TT
« Antwort #1 am: Fr 07.02.2025, 18:16:19 »
Guten Abend!
Falls jemand mal Lust hat seinen TT anzumalen hier ein paar Bilder von mir. Ich habe erst RAL 1013 ausprobiert. Passt leider nicht so gut, bisschen viel grau. Dann habe ich noch RAL 1015 ("Hellelfenbein") bestellt. Das finde ich recht gut! Die rechte der beiden Mäuse ist RAL 1015.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.560
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: RAL Farbcode für ATARI TT
« Antwort #2 am: Fr 07.02.2025, 19:45:28 »
Was für Farbe? Spezielle Kunststoff Farbe? Mit Grundierung?
« Letzte Änderung: Fr 07.02.2025, 19:46:03 von Lukas Frank »

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 542
Re: RAL Farbcode für ATARI TT
« Antwort #3 am: Fr 07.02.2025, 19:46:13 »
Womit hast du denn gesprüht? Aus der Dose oder Airbrush? Ich hab immer bedenken die Lüftungsschlitze zuzusprühen.

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 190
Re: RAL Farbcode für ATARI TT
« Antwort #4 am: Fr 07.02.2025, 20:53:20 »
Ich habe von tristarcolor gekauft. Eine Grundierung für Plastik, dann diesen Lack - 1K, also der günstige - in seidenmatt. Es gibt auch ganz matt, das ist vielleicht noch besser.
Dann am Ende noch Klarlack auch in seidenmatt, wobei der hier auf dem Bild noch gar nicht drauf ist.
Man sollte sparsam mit der Farbe umgehen, ich bin auch kein Profi mit der Sprühdose.
Es handelt sich wohl um "Acryllack".
Das Ergebnis wird bestimmt besser, also so wie er jetzt ist. Da bin ich mir recht sicher.
Ja und dann halt alles abkleben. Das steht mir noch bevor.
Das Typenschild möchte ich per transparentem Papier quasi "kopieren", also mit einem Bleistift und mir damit ein exaktes Bild davon auf dem Klebeband machen. Schauen wir mal.

Ach ja, es handelt sich um eine einfache Dose.
« Letzte Änderung: Fr 07.02.2025, 20:54:30 von thomas »