atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: LuckyOldMan am Fr 25.09.2015, 11:13:25

Titel: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Fr 25.09.2015, 11:13:25
Moin,

der Titel sagt an sich schon Alles. Soweit mir bekannt, kann man die ST-Tastatur vom üblichen ST-Modus auf PC-Modus verändern, indem man 3x hintereinander die Alternate-Taste drückt und dann über die CapsLock-Taste, die jetzt die Funktion der rechten AltGr ausüben soll, die Sonderzeichen nutzen kann, die ja Tasten-mäßig schon vorhanden sind.

Leider ist mir das trotz mehrmaliger Versuche nicht gelungen. Die Alternate- und die CapsLock-Tasten funktionieren einwandfrei, wie bereits überprüft.
Ist die Vorgehensweise richtig oder muss es anders gehen. Mir ist nicht klar, warum sonst diese Sonderzeichen-Symbole auf den Tasten abgedruckt sind.

Gruß
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: 1ST1 am Fr 25.09.2015, 13:08:17
? Davon habe ich noch nie gehört oder gelesen. Hast du dafür eine Quelle ?
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 25.09.2015, 13:48:50
Diese Funktion wäre mir auch neu! Vielleicht hatte der Atari PC einen gleichen Anschluß - kenne mich aber nicht wirklich aus - und man konnte dessen Tastatur auf Kompatibilität zur ST-Tastatur zm Anschluß am Mega ST umstellen ...!
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 25.09.2015, 13:53:31
Für den Amiga gibt es so ein Teil ->   http://www.vesalia.de/e_keyrahv2.htm

->   https://icomp.de/shop-icomp/de/shop/product/keyrah-v2.html

Für den Atari ST gab es hier im Forum mal jemanden der ein Interface bauen wollte ->   https://github.com/devonshire/arduino-atari-hid-keyboard

->   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11356.0
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 25.09.2015, 13:55:05
Die Atari PCs sind normale XT und AT Rechner und haben alle ein AT Tastatur Interface ...
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: 1ST1 am Fr 25.09.2015, 14:03:05
LOM ist hier wohl auf einen verspäteten Aprilscherz reingefallen.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: nobox am Fr 25.09.2015, 14:21:08
Für den Atari ST gab es hier im Forum mal jemanden der ein Interface bauen wollte ->   

->   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11356.0 (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11356.0)

Und gebaut hat, siehe Antwort #7 in verlinktem Thread. Die MEGA ST Tastatur passt auch optisch besser zum ATARI PC-1, als das etwas lieblos gestaltete ATARI PC-Keayboard.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: 1ST1 am Fr 25.09.2015, 17:14:32
Ja, und wie nochmal schließt du den USB-Adapter an den PC1 an?
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Fr 25.09.2015, 17:25:06
 Vielleicht ... und - kenne mich aber nicht wirklich aus - sind die meistverwendeten Worte eines Ahnungslosen! Aber Hauptsache irgend was dazu geschrieben! Hier mal ein Tipp aus berufenem Munde: Dieter Nuhr ... (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CB8QyCkwAGoVChMIxoXujbqSyAIVAVMaCh2asQQZ&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Drq68A07CDcM&usg=AFQjCNETYj-huQmLBmapB0-c8e4KO0RRaQ)

Zur Erläuterung an die Experten: es geht nicht um die Umsetzung der ST-Tastaturbefehle an einen AT-KB-Anschluß. Sowas habe ich in meinem 1040-Tower bereits drin.

Es geht auch nicht darum, eine ST-Tastatur an einem PC zu verwenden - das habe ich bereits realisiert und zwar nicht wie früher mit dem Arduino, sondern mit dem Teensy2.0 (USB).

Hier mein Adapter Teensy -1040ST-Tastatur, der prima am PC funktioniert (ich schreibe bis auf die Sonderzeichen gerade mal damit):

(http://i1295.photobucket.com/albums/b624/LuciMan30/Atari/KB_Teensy-01_zps4kogx8fs.jpg)

Und hier der für den 520ST:

(http://i1295.photobucket.com/albums/b624/LuciMan30/Atari/KB520_Teensy_zpsirvvhu9y.jpg)

Damit ließe sich 1ST1' Wunsch, einen MIst in einem  520St-Gehäuse zu betreiben, ganz leicht umsetzen.

Die ST-Tastatur an sich zeigt ja auch Sonderzeichen wie @, [], ~ etc. Wie kann ich diese Zeichen an einem Atari denn wiedergeben bzw. tippen. AltGr gibt es ja nicht.

Und genau hier kommt der "Aprilscherz" ins Spiel. :D

Es soll diese Möglichkeit sehr wohl geben, durch Umschalten sowohl die ST- als auch die PC-Partitur zu nutzen.

Gruß

Edith: TF
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 25.09.2015, 17:52:01
Also ich komme an die Sonderzeichen mit "Alt" + "Shift" + "Zeichen" oder vielleicht auch Control ...

@ = Alt + ü
\ = Alt + Shift + ü

Im Profibuch sind doch auch die Scancodes drin.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: czietz am Fr 25.09.2015, 17:57:59

Die ST-Tastatur an sich zeigt ja auch Sonderzeichen wie @, [], ~ etc. Wie kann ich diese Zeichen an einem Atari denn wiedergeben bzw. tippen. AltGr gibt es ja nicht.


Am Atari: Alt + Taste bzw. Alt + Shift + Taste.

Und genau hier kommt der "Aprilscherz" ins Spiel. :D

Es soll diese Möglichkeit sehr wohl geben, durch Umschalten sowohl die ST- als auch die PC-Partitur zu nutzen.

Was ist denn für Dich die "PC-Partitur"? Alle aufgedruckten Zeichen kannst Du am Atari erzeugen.

Edith: TF
[/quote]
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: czietz am Fr 25.09.2015, 18:09:40
Im Profibuch sind doch auch die Scancodes drin.

Wobei es für die ganzen Mehrfachbelegungen keine eigenen Scancodes gibt. Es ist Aufgabe des Betriebssystems aus den Scancodes für z.B. "Shift gedrückt", "Alt gedrückt" und "Ü gedrückt" ein Backslash "\" zu machen.

Der PC verarbeitet die Scancodes natürlich entsprechend seiner Tastaturbelegung. Am PC erzeugt  bei deutscher Tastaturbelegung Ctrl + Alt + ß den Backslash (oder AltGr + ß), also würde ich an LuckyOldMans Stelle ausprobieren, ob er nicht damit die Sonderzeichen am PC erzeugen kann. Ctrl + Alt + Q wäre dann das "@" usw.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Fr 25.09.2015, 18:25:34

Der PC verarbeitet die Scancodes natürlich entsprechend seiner Tastaturbelegung. Am PC erzeugt  bei deutscher Tastaturbelegung Ctrl + Alt + ß den Backslash (oder AltGr + ß), also würde ich an LuckyOldMans Stelle ausprobieren, ob er nicht damit die Sonderzeichen am PC erzeugen kann. Ctrl + Alt + Q wäre dann das "@" usw.
Genau das ist es! Die vorherigen Hinweise führten nicht weiter, aber die 3er Griffe ergeben genau das Angegebene!

Ein Forianer aus dem engl. Atari.Forum hat allerdings einen Sketch geschrieben und erfolgreich  getestet, der ihm den Wechsel zwischen ST-und PC-Modus durch 3x Alternate hintereinander ermöglicht. Hierbei wird aus Capslock AltGr, aus Help F1, aus Undo Ctrl-Z. Damit sollen die auf dem ST-KB gezeigten Sonderzeichen aus unmittelbar wie am PC funktionieren. Alles bis auf den Wechsel von Capslock auf AltGr funktioniert bei mir auch.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: czietz am Fr 25.09.2015, 18:51:02
Dann ist das aber keine Funktion der Atari-Tastatur, sondern des zwischen ST-Tastatur und PC vermittelnden Arduinos/Teensys, der dann aus den ST-Scancodes Capslock + Ü die PC-Scancodes AltGr + ß machen muss. Das musst Du also mit dem Menschen aus dem englischsprachigen Atari-Forum besprechen.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Fr 25.09.2015, 19:00:00
..... Das musst Du also mit dem Menschen aus dem englischsprachigen Atari-Forum besprechen.

Das ist bereits eingeleitet - mal sehen, was sich ergibt.
Ich hatte die Beiträge zum Thema zuerst so verstanden, als würden durch die Portierung alle (aufgedruckten) Atari-Tastenbefehle auf PC-Befehle umgesetzt. Da ist wohl doch noch Nachbearbeitung nötig.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: czietz am Fr 25.09.2015, 19:06:48
Ich kenne das Projekt nicht, aber bist Du sicher, dass das Interface wirklich komplette Tastenkombinationen übersetzt? Oder wird nur Capslock zu AltGr und Du musst entsprechend dem deutschen PC-Tastaturlayout dann Capslock + ß drücken um den Backslash ("\") zu bekommen?
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: ditto am Fr 25.09.2015, 19:16:12
Über Ansi-Code kannst du auch jederzeit Sonderzeichen erhalten.
Man drückt die ALT-Taste und tippt auf dem 10er-Block den Ansi-Code ein.
Bei ALT + 064 bekommt man z.B. das @.

http://www.itwissen.info/definition/lexikon/ANSI-Code-ANSI-code.html
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Fr 25.09.2015, 19:43:20
.... aber bist Du sicher, dass das Interface wirklich komplette Tastenkombinationen übersetzt?
So hatte ich es erst verstanden.
Oder wird nur Capslock zu AltGr und Du musst entsprechend dem deutschen PC-Tastaturlayout dann Capslock + ß drücken um den Backslash ("\") zu bekommen?
... und genau so läuft es ab, Wenn ich genau das mache, erhalte ich den Backslash \ bzw. mit AltGr+q  das ät @. :)
Das wird noch ein Stück Arbeit und Umgewöhnung kosten, die eh schon teilweise anders positionierten Atari-Tasten zu beherrschen.  ;)

Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: 1ST1 am Fr 25.09.2015, 20:49:08
@ditto: Kein ANSI, sondern ASCII. Das geht aber erst ab etwa TOS 1.04 oder so, ältere können das nicht. Das ist auch keine Funktion der Tastatur, sondern des Betriebssystem.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Sa 26.09.2015, 13:17:05
Moin,

mich würde wohl mal interessieren, ob die Sonderzeichen-Anordnung  @,\, .... bei den Atari-Umlaut-Tasten ä, ö und ü eine reine Atari-Spezialität oder der damalige Standard war und später mit der Verbreitung der PCs anders angeordnet wurde (q, ß, ...).

Gruß
LOM
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 26.09.2015, 13:47:57
Moin,

mich würde wohl mal interessieren, ob die Sonderzeichen-Anordnung  @,\, .... bei den Atari-Umlaut-Tasten ä, ö und ü eine reine Atari-Spezialität oder der damalige Standard war und später mit der Verbreitung der PCs anders angeordnet wurde (q, ß, ...).

Gruß
LOM
Offensichtlich war die PC-Loyoutierung immer schon so, wie sie bei heutigen Windows-Tastaturen ist! Ich habe mal nach alter DIN-Tastatur ohne Windows-Tasten geGOOGLEt - sieh selbst:
(http://oi50.tinypic.com/2m2f29k.jpg)
Klick aufs Bild zur besseren Detailansicht
Offiziell ist die Leyout-Anordnung der ST Tastatur eigens von Atari für diese Serie!
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: czietz am Sa 26.09.2015, 14:01:41
Es gab in den 1980er-Jahren keinen Standard oder keine Norm für diese Sonderzeichen auf deutschen Tastaturen. Das Layout der Buchstaben (QWERTZ...) und Satzzeichen orientierte sich an der Schreibmaschinentastatur, aber diverse Sonderzeichen plazierte jeder Computerhersteller anders: Atari anders als Amiga, anders als IBM(-kompatible) PCs. Und Apple hat ja bis heute eine andere Tastaturbelegung für diese Sonderzeichen.

Also ja: Alt + Shift + Ü usw. sind Spezilitäten von Atari, aber jeder hat es damals anders gemacht. Heutzutage ist das typische Tastaturlayout am PC (nachträglich) als DIN 2137-1:2012-06, Layout T1 genormt.
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: LuckyOldMan am Sa 26.09.2015, 14:09:14
@czietz:

Danke für die Erläuterung! :)

Gruß
LOM
Titel: Re: ST-Tastatur vom ST-Modus zum PC-Modus wechseln
Beitrag von: czietz am Sa 26.09.2015, 16:25:38
Ergänzend: Selbst beim (IBM-)PC war das Layout nicht von Anfang an so. In der "IBM PERSONAL COMPUTER AT Technical Reference" von September 1985 ist noch eine Tastatur mit 84 Tasten (ohne AltGr) abgebildet, bei der beim deutschen Layout das "@" z.B. auf Strg+Alt+2 war.

Erst in der "Technical Reference" von März 1986 wird dann auch die Tastatur mit 101/102 Tasten erwähnt, die nahezu das heutige Layout hat und die Sonderzeichen mit AltGr erzeugt.
Da war der Atari ST schon auf dem Markt.